Bildungsmaterial: Ernährung / Landwirtschaft
Weltweit wird genügend Nahrung für alle hergestellt, dennoch leiden 750 bis 810 Millionen Menschen Hunger, Tendenz steigend. Es ist also eine Frage der Verteilung. Unsere Materialien, z.B. zum Thema Ernährung inklusiv oder die Marmeladenfibel, helfen, diese Zusammenhänge besser zu verstehen und Ansätze für eine Welt ohne Hunger kennenzulernen.
37 Treffer
Global Lernen | 2025/1 | Land
Land bildet und sichert unsere Lebensgrundlage - (...)
Land bildet und sichert unsere Lebensgrundlage - ohne Land gibt es kein Leben. Welche Bedeutung Land und Landrechte haben und wie Land geschützt werden kann, davon berichten Partnerorganisationen, (...)
Land bildet und sichert unsere Lebensgrundlage - ohne Land gibt es kein Leben. Welche Bedeutung Land und Landrechte haben und wie Land geschützt werden kann, davon berichten Partnerorganisationen, Stipendiat*innen und Freiwillige von Brot für die Welt. Das Material zeigt Lösungsansätze auf, die Mut machen, sich für Landrechte und den Schutz des Bodens einzusetzen, der so wichtig für unser aller Überleben ist.

Gerechte Verpflegung an Schulen
Planspiel: Gerechte Verpflegung an Schulen (...)
Planspiel: Gerechte Verpflegung an Schulen Bildungsmaterial zum Thema gerechte und nachhaltige Schulspeisung Beschreibung: Wie sieht eine zukunftsfähige Verpflegung an Schulen aus und was sind erste (...)
Planspiel: Gerechte Verpflegung an Schulen Bildungsmaterial zum Thema gerechte und nachhaltige Schulspeisung Beschreibung: Wie sieht eine zukunftsfähige Verpflegung an Schulen aus und was sind erste Schritte dorthin? Probiert es im Planspiel aus und setzt eure Ideen in die Realität um.

Megacities, Südmärkte und Lokale Märkte
Bildungsmaterial zum Thema nachhaltige Ernährung (...)
Bildungsmaterial zum Thema nachhaltige Ernährung in Großstädten Indiens. Am Beispiel Indiens zeigen wir, wie eine gesunde und faire Ernährung auch in Großstädten möglich ist.
Bildungsmaterial zum Thema nachhaltige Ernährung in Großstädten Indiens. Am Beispiel Indiens zeigen wir, wie eine gesunde und faire Ernährung auch in Großstädten möglich ist.

Was bedeutet ein gutes Leben?
Was bedeutet ein gutes Leben? Bildungsmaterial zum (...)
Was bedeutet ein gutes Leben? Bildungsmaterial zum Thema Kakao und Lebensqualität in Ghana Beschreibung: Was bedeutet ein gutes Leben? Diese Frage stellen wir uns zusammen mit Kakaobäuer*innen von der (...)
Was bedeutet ein gutes Leben? Bildungsmaterial zum Thema Kakao und Lebensqualität in Ghana Beschreibung: Was bedeutet ein gutes Leben? Diese Frage stellen wir uns zusammen mit Kakaobäuer*innen von der Fairtrade-Kooperative Abakoase aus Ghana und nehmen dabei auch die koloniale Vergangenheit in den Blick.
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.