Natália Hyppolito

Projektbearbeiterin und Schwerpunktverantwortliche „Dekolonialität“, Antragsbearbeitung Bremen, Hessen, Mitteldeutschland, Westfalen, Lippe, Sachsen, Anhalt
Telefon: +49 30 65211-1882
E-Mail: Natalia.hyppolito@brot-fuer-die-welt.de

Blog-Beiträge von Natália Hyppolito

Blog
Aufruf "Decolonize"

Auf dem Weg des (VER)Lernens – Teil 3

18.06.2025 | Natália Hyppolito

Nach vier Tagen Reflexions- und Antirassismus- sowie Dekolonialtraining mit den (...)

mehr erfahren
Blog
Daniel Ayuk Mbi Egbe Miranth

Der lange Weg zur Dekolonialität

29.11.2024 | Natália Hyppolito

Im Jahr 2023 wurde den Förderschwerpunkt „Dekolonialität“ in der Inlandsförderung (...)

mehr erfahren

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)