Termin

Was bringt Zukunft? Der digitale Salon von Brot für die Welt

Datum: 
22.05.2025, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Mehr denn je kommt es gerade jetzt, in der polarisierten und von Krisen geprägten Zeit, darauf an, Räume für Gedankenaustausch und Diskussion zu öffnen und gemeinsam über Lösungen für die Zukunft nachzudenken. Deshalb laden wir ein zu „Was bringt Zukunft?“, dem digitalen Salon von Brot für die Welt. Zu grundlegenden Fragen unserer Zeit bringen wir unterschiedliche Perspektiven zusammen: Je ein*e Gesprächspartner*in von Brot für die Welt und ein prominenter Gast diskutieren ihre Gedanken. Das Publikum ist eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wer nur zuhören möchte, kann sich genauso zuschalten. Der digitale Salon findet seit Januar 2025 einmal im Monat von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Moderatorin ist die Journalistin Anna Schunck.
 

  • Nächster Termin: 22. Mai, 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, „ Was bringt Gerechtigkeit?“
    Die Klimakatastrophe und der Umgang mit ihren Folgen sind globale Probleme, für die wir Lösungen finden müssen – schnell, verbindlich und vor allem gemeinsam. Nur wie geht gerechte Klimapolitik? Wem nützt sie? Wieso kann sie auch beim Thema Migration hilfreich sein? Was können wir dazu von der neuen Bundesregierung erwarten? Und was wollen wir einfordern? Darüber sprechen diesmal: Dr. Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der DGAP und Mitglied des Ausschuss Entwicklungsdienst und humanitäre Hilfe von „Brot für die Welt“, und Prof. Dr. Dirk Messner, Nachhaltigkeitsforscher und Präsident des Umweltbundesamts.

 

Das Online-Event findet per Zoom statt.

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)