Termin

Der Digitale Salon: „Was bringt Zivilgesellschaft?“

Datum: 
25.09.2025, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Wie groß ist die Bedeutung von Zivilgesellschaft für eine demokratische Gesellschaft? Welche lokalen und globalen Herausforderungen gibt es? Was kann Zivilgesellschaft gegen Rechtsruck tun? Was bewirkt kirchliches Engagement? Und was kommt als nächstes? Darüber spricht Anna Schunck mit Lukas Pellio, evangelischer Pfarrer und Studierendenseelsorger aus Cottbus und Silke Pfeiffer, Leiterin des Referats Menschenrechte und Frieden bei Brot für die Welt – und mit Ihnen. 

Anmeldung folgt!
 

Hier erfahren Sie mehr zu unserer Veranstaltungsreihe „Digitaler Salon“.

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters. Schülerinnen in Äthiopien

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)