1. Startseite
  2. Termine
  3. Termin
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
Termin

Vorstellung des 6. Atlas der Zivilgesellschaft 2023

Datum: 
03.05.2023, 16:00 Uhr - 03.05.2023, 17:30 Uhr

(English version below)

 

  • Über hundert Menschen wurden 2022 in EU-Staaten kriminalisiert, weil sie Geflüchtete und Migrant:innen unterstützen.
  • In Griechenland kommt man vor Gericht teils besser davon, wenn man eines Bankraubs überführt wird, als wenn man ein Boot durch die Ägäis gesteuert hat.
  • Ein Netzwerk aus NGOs klagt im Niger gegen ein restriktives Anti-Schleusergesetz.

 

Migrant Defenders, Menschen, die sich für die Rechte von Geflüchteten und Migrant:innen einsetzen, sind weltweit zunehmend Angriffen ausgesetzt. Flucht und Migration sind immer öfter begleitet von Gewalt, Entrechtung und Tod. Ob in Griechenland, Pakistan, Mexiko oder im Niger: Wer darauf aufmerksam macht, lebt gefährlich. Migrant Defenders stehen im Zentrum des diesjährigen Atlas der Zivilgesellschaft von Brot für die Welt.

Seit sechs Jahren dokumentiert der Atlas der Zivilgesellschaft den Zustand von Freiheitsrechten weltweit. Mehr als 85 Prozent der Weltbevölkerung leben in Ländern, in denen sie eingeschränkte oder wenige Möglichkeiten haben, ihre Meinung frei zu äußern, demonstrieren zu gehen, sich zu versammeln oder sich zu organisieren. Das ist das Ergebnis des CIVICUS Monitor 2022, auf dessen Analysen sich der Atlas der Zivilgesellschaft 2023 unter anderem stützt.

Darüber sprechen wir live mit internationalen Partnern und Gästen aus der Politik.

Diskutieren Sie mit!

Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung. Den Link schicken wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn zu.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • In 2022, over a hundred people were criminalised in EU countries for supporting refugees and migrants.
  • In Greece, you might be better off being convicted of bank robbery than for steering a boat through the Aegean Sea.
  • In Niger a network of NGOs is suing against a restrictive anti-smuggling law.

Migrant Defenders, people who stand up for the rights of refugees and migrants, are increasingly under attack worldwide. Refugees and migrants increasingly face violence, deprivation of rights and death. Whether in Greece, Pakistan, Mexico or Niger - anyone who raises alarm lives dangerously. Migrant Defenders are the focus of this year's Brot für die Welt Atlas on Civil Society.

For six years now, the Atlas on Civil Society has been documenting the state of civic space worldwide. More than 85 per cent of the world's population live in countries where they experience severe restrictions on fundamental freedoms, such as freely expressing their opinions, demonstrate, assemble or organise.  This is the result of the CIVICUS Monitor 2022, on whose analyses the Atlas on Civil Society 2023 is based, among others.

We will talk with international partners and political representatives.

Join the live discussion!

This is an online event. We will send you the link in time before the start.

 

Zu meinem Kalender hinzufügen:
Download iCal Datei Google Calendar Outlook Calendar Office 365 Calendar Yahoo Calendar

« Zurück zur Listenansicht

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top