UN-Jahr 2021 gegen Kinderarbeit - Online-Seminar
Die ILO hat kürzlich ihre aktuellen Zahlen über die alarmierende Entwicklung der weltweiten Kinderarbeit veröffentlicht. Bei der UN-Generalversammlung im September könnten sich die Staaten zu wichtigen Schritten im Kampf gegen Kinderarbeit verpflichten. Die Erfolge der letzten Jahrzehnte werden aktuell durch COVID-19 bedroht. Wie kann das von den Vereinten Nationen gesetzte Ziel, Kinderarbeit bis 2025 noch erreicht werden?
Gemeinsam mit Beate Andrees, UN-Sonderbeauftragte und Leiterin des ILO-Büros (New York), Samuel Grumiau, Projektkoordinator Education International (Brüssel), Pilirani Kalamiza, Projektkoordinator der Lehrergewerkschaft TUM (Malawi) und Melanie Heyne, Aktivistin der 100-Millionen Kampagne in Deutschland, möchten wir darüber diskutieren.
Anmeldung bis 12.06., 13 Uhr an christina.margenfeld@brot-fuer-die-welt.de