Private Bemühungen um einen nachhaltigen Lebensstil stoßen an Grenzen, wenn nachhaltige Optionen kompliziert, teuer oder gar nicht verfügbar sind. Hier kommt der Handabdruck ins Spiel: "Handabdruck" meint Aktionen, die darauf abzielen, Rahmenbedingungen so zu verändern, dass nachhaltiges Verhalten leichter, naheliegender, preiswerter oder zum Standard wird. Handabdruck-Engagement setzt immer an Strukturen, Regeln, Rahmenbedingungen oder Gesetzen an. Es soll Nachhaltigkeit für viele Personen ermöglichen.
Bildungsarbeit mit dem Handabdruck unterstützt und ermutigt Menschen zu entdecken, wie sie sich für nachhaltige Strukturveränderungen engagieren können – von der eigenen Schule bis hin zur EU-Politik. Denn viele Erfolgsbeispiele zeigen, wie engagierte Menschen wichtige Hebel für den Wandel in Bewegung setzen können.
In diesem Seminar für Bildungsakteur*innen wird das Handabdruck-Konzept vorgestellt und seine Bedeutung für politische Bildung und Globales Lernen reflektiert. Sie lernen das neue, 2023 herauskommende Bildungsmaterial zum Handabdruck kennen, ebenso wie zahlreiche Methoden für die Bildungsarbeit, die exemplarisch erprobt werden. Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmenden anschließend eigene Bildungsangebote mit dem Handabdruck gestalten können.
Referent*innen: Johannes Küstner, Eckhard Röhm (beide: Brot für die Welt)
Technische Voraussetzungen
Die Teilnahme erfolgt vom eigenen Rechner aus. Das Seminar findet über ZOOM statt. Der Zugang erfolgt per Link, der den Teilnehmenden vor der Veranstaltung zugeschickt wird. Als technische Voraussetzung wird ein Computer mit stabiler Internetverbindung, Kamera, Lautsprecher und Mikrofon (oder alternativ einem angeschlossenen Headset) sowie eine E-Mail-Adresse benötigt. Die Teilnahme vom Smartphone aus ist nicht ratsam, weil der Bildschirm für die geplante interaktive Arbeitsweise zu klein ist.
Teilnahmebeitrag
Die Teilnahme an diesem Seminar ist kostenfrei.
Anmeldung
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Ihre Anmeldung ist verbindlich.
Das Anmeldeformular finden Sie unter folgendem Link (falls Sie den Link nicht anklicken können, kopieren Sie ihn bitte in Ihren Browser):
https://app.guestoo.de/public/event/d04ca25a-9213-4faa-9b29-5790dbafa795
Veranstalter
Dieses Online-Seminar wird veranstaltet von Brot für die Welt, Bildungsstelle Nord.
Nähere Informationen zum Seminar finden Sie im unten angehängten PDF Ausschreibung Online-Seminar Bildungsarbeit mit dem Handabdruck 2023
« Zurück zur Listenansicht