Für viele ist Kaffee ein täglicher Begleiter. Er hilft uns, in den Tag zu starten und durch den Tag zu kommen, dient als Genussmittel und ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Doch welche Reise hat unser Kaffee hinter sich, bevor wir ihn trinken? Wer ist daran beteiligt und wer verdient eigentlich wie viel daran?
Um all diese Fragen geht es in unserer Online-Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe „Digital verbunden“ zu Fairem Handel. Gemeinsam mit Expert*innen werfen wir einen Blick auf unseren Kaffee, zeigen, woran man fair gehandelten Kaffee erkennt, was in unserem Kaffee steckt und warum es einen Unterschied macht, welchen Kaffee wir trinken. Bringen Sie Ihre Fragen mit, wir bringen die Antworten.
Freuen Sie sich auf eine Online-Veranstaltung (Zoom) mit:
- Kristina Stier, Expertin für Fairen Handel bei Brot für die Welt
- Barbara Schimmelpfennig, Vertreterin der GEPA
- Gifty Rosetta Amo Antwi, Geschäftsführerin im Weltladen Dachverband
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Moderiert wird die Veranstaltung von Anna Schunck.
Anmeldung folgt!
Hier erfahren Sie mehr zu unserer Veranstaltungsreihe „Digital verbunden“.
« zurück zur Übersicht