Termin

Blended Learning Online-Seminar BL 01: Die eigene Haltung reflektieren: Stereotype, Diskriminierung und Privilegien

Datum: 
16.02.2026, 13:00 Uhr - 27.02.2026, 12:00 Uhr

Das Blended Learning Online-Seminar „Die eigene Haltung reflektieren: Stereotype, Diskriminierung und Privilegien“ stellt eine Einführung in den Anti-Bias Ansatz dar. Es dient vor allem der individuellen Reflexion und ist grundlegend für eine machtkritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Handeln und Arbeiten.

Das Seminar besteht aus folgenden Komponenten:

  • zeitlich flexibles Selbststudium

  • Austauschrunden mit anderen Teilnehmenden

  • vier vorgegebenen Online-Livesessions mit erfahrenen Trainer*innen:

16.02. 13:00 - 15:00 Uhr
20.02. 11:00 - 12:30 Uhr oder 13:00 - 14:30 Uhr
24.02. 11:00 - 12:30 Uhr oder 13:00 - 14:30 Uhr
27.02. 09:30 - 12:00 Uhr

Optionale Coachings zur eigenen Rolle im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit sind in Absprache mit den Trainer*innen möglich.

Alle diese Komponenten lassen einen lebendigen und reflexionsreichen Prozess entstehen, der das Ziel verfolgt konkrete Ansätze für machtkritisches Handeln und Wirken zu entwickeln.

… in Stichworten

  • Bewusstmachen von diskriminierenden Strukturen und Verhaltensweisen

  • Bedeutung von Privilegien und Macht

  • Transferleitung auf die eigenen Lebens- und Arbeitsbereiche

  • Anti-Bias-Ansatz

Die effektive Lernzeit beträgt ca. 20 Std. Diese Zeit teilt sich in ca. 13 Std. Selbststudium und ca. 7 Std. Klein- oder Gesamtgruppenaustausch auf.

Zielgruppen

  • Fachkräfte von Dienste in Übersee, in der Vorbereitung auf die Arbeit in Partnerorganisationen von Brot für die Welt
  • Fachkräfte anderer Dienste und Missionswerke
  • Mitarbeiter*innen kirchlicher Hilfswerke

Termin und Veranstaltungsort
BL 01 16.02. ‒ 27.02.2026 (via Zoom und auf Moodle)

Teilnahmebeitrag

Für externe Teilnehmer*innen beträgt die Gebühr 560,00 € pro Person. Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.

Anmeldeschluss: Donnerstag, 15.01.2026.

Tel.: +49 30 65211-1349
E-Mail: seminaranmeldung@due.org
Online Anmeldung: http://info.due.org/fachkraefte 

Guestoo-Link zum Anmeldeformular BL xx: https://ewde.guestoo.de/public/event/efaf6882-478b-400c-823c-2497b51d700a

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.

« zurück zur Übersicht

Jetzt spenden Unterstützen Sie uns

Kleinbäuerin Claudine Hashazinyange mit Avocados vom Baum ihres Schwiegervaters.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.

56 € (Spendenbeispiel) Mit 56 € kann zum Beispiel ein Hygiene-Paket für eine geflüchtete Familie finanziert werden.

100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € kann zum Beispiel Gemüse-Saatgut für die Bewirtschaftung von ca. 10 Feldern bereitgestellt werden.

148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann zum Beispiel ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen gekauft werden.

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z. B. monatlich)