1. Startseite
  2. Termine
  3. Termin
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
Termin

10 Jahre Werner Lottje Lecture: Schutz von Menschenrechtsverteidiger:innen im Kontext zunehmenden Autoritarismus

Datum: 
06.03.2023, 13:00 Uhr - 06.03.2023, 20:00 Uhr

Anlässlich der 10. Werner Lottje Lecture wollen wir im Rahmen einer eintägigen Konferenz eine Bestandsaufnahme des aktuellen Stands des Schutzes von Menschenrechtsverteidiger:innen vornehmen.

Welche zugrundeliegenden globalen Ursachen können den Trend der zunehmenden Bedrohung von Menschenrechtsverteidiger:innen weltweit erklären? Sind die bestehenden Schutzmechanismen noch angemessen, um neuen Formen der Bedrohung von Menschenrechtsverteidiger:innen zu begegnen? Welche Art von internationalem Engagement ist wirksam, um Menschenrechtsverteidiger:innen und ihre Forderungen nach Gerechtigkeit zu unterstützen?

Diese und weitere Fragen diskutieren wir unter anderen mit:

  • Delphine Djiraibe, Leiterin des Public Interest Law Center (PILC), Tschad
  • Mary Lawlor, UN-Sonderberichterstatterin für die Situation von Menschenrechtsverteidiger:innen, Irland
  • Alejandra Ancheita, Leiterin des Proyecto de Derechos Económicos, Sociales y Culturales (ProDESC), Mexiko
  • Michel Forst, Sonderberichterstatter zu Umweltschutzverteidiger:innen unter der Aarhus Konvention, Frankreich

Informationen: Dr. Johannes Icking, Referent Menschenrechte, Brot für die Welt
Telefon: 030 65211 1048, E-Mail: johannes.icking@brot-fuer-die-welt.de

Weitere Details zum Programm folgen in Kürze. Eine Anmeldung ist hier bereits möglich:

Anmeldung
Add event to calendar:
Download iCal Datei Add to Google Calendar Add to Outlook Calendar Add to Office 365 Calendar Add to Yahoo Calendar

« Zurück zur Listenansicht

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top