Weihnachtsspende

Ihre Weihnachtsspende gegen Hunger und Armut

Bangladesch liegt nur knapp über dem Meeresspiegel, und der steigt unaufhörlich an mit schlimmen Folgen für die Menschen. Mit Ihrer Weihnachtsspende helfen Sie armen Familien, mit salzresistentem Saatgut und angepassten Anbau-Methoden wieder genug zu ernten.

Mit Fleiß und Ideen die Not überwinden

Bangladesch trifft die Klimakrise besonders hart. Wirbelstürme werden immer häufiger, zerstören zahlreiche Häuser und drücken Meerwasser ins Landesinnere. Das Wasser versalzt Boden und Grundwasser. Viele Menschen können deshalb kaum etwas anbauen ‒ eine Katastrophe für die Familien. Denn auch in Bangladesch wird das Leben immer teurer, zu teuer für arme Familien.

Projektfilm aus Bangladesch

Anpassung an den Klimawandel

Gärten geschickt vor Hochwasser schützen

Brot für die Welt und unsere Partnerorganisation vor Ort unterstützen Familien, ihr Leben zu verbessern ‒ trotz Armut und trotz Klimakrise. Die Familien lernen zum Beispiel, wie sie sogenannte Schlüssellochgärten anlegen. Die liegen so hoch, dass ihnen kleinere Überschwemmungen nichts anhaben können, und sie düngen sich fast von allein. Dank der hohen Luftfeuchtigkeit verwandeln sich Küchenabfälle in Rekordzeit zu wertvollem Kompost.

Zusätzlich legen die unterstützten Familien nun Beete in halben Plastikfässern an, die sie bei Sturmwarnung auf dem Hausdach in Sicherheit bringt. Durch die flutsicheren Hochbeete und die mobilen Beete ernten sie drei Mal im Jahr Gemüse ‒ egal, wie oft das Meer ihr Land überschwemmt. Sie können sogar Gemüse auf dem Markt verkaufen und haben endlich genug Geld, um salzresistente Reissamen zu kaufen oder Kleidung, Bücher und Stifte für ihre Kinder. Die größte Anschaffung für die Familien ist aber ein Wassertank, mit dem sie „süßes“ Regenwasser sammeln und für sich und ihre Beete nutzen können.

Hilfe: Spende gegen Hunger und Armut

Unterstützen Sie jetzt die Arbeit von Brot für die Welt und unserer Partnerorganisation mit Ihrer Weihnachtsspende!

Unterstützen Sie uns

Aklima Begum (34, rechts) und ihre Tochter Mizanur (13) holen Wasser am Regenwasserspeicher in Charlathimara.Projektpartner: Christian Commission for Development in Bangladesh (CCDB) Daily life in Shyamnagar, Satkhira, Bangladesh

Bitte eine gültige Eingabe machen

Als Fördermitglied spenden Sie regelmäßig (z.B monatlich)