Ihre Spende für Ernährung
Fast 800 Millionen Menschen weltweit hungern oder sind unterernährt. Das heißt: Jeder neunte Mensch hat nicht genug zu essen! Besonders tragisch daran ist, dass ein großer Teil der hungernden und unterernährten Menschen auf dem Land lebt – also dort, wo Nahrungsmittel produziert werden.
Hilfe für Kleinbauernfamilien
Brot für die Welt unterstützt gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen seit 60 Jahren Kleinbauernfamilien im Kampf gegen den Hunger. So auch die Familie von Okello Kwot in der Region Gambela im äußersten Westen Äthiopiens. Fast den doppelten Ertrag erntet er, seitdem er verbessertes Saatgut erhalten sowie neue Anbaumethoden gelernt hat. Die Pflanzen stehen jetzt in geraden Reihen. Schrittgroße Abstände sorgen für ausreichend Wasser und Nährstoffe. Zudem vereinfachen sie die Feldarbeit. Und zwischen den Maispflanzen wachsen nun auch noch Bohnen und Kürbisse. Kleine Veränderungen mit großer Wirkung: „Vorher gab es meist nur eine Mahlzeit für uns am Tag, jetzt sind es drei“, sagt der Familienvater lächelnd.
Bildergalerie: Ihre Spende für Ernährung

Okello Kwot kann im Sudan dank verbessertem Saatgut nun endlich wieder Mais auf seinem eigenen Feld anbauen.
© Jörg Böthling / Brot für die Welt

Auch Okellos Frau freut sich über den prächtig gedeihenden Gemüsegarten. Sie blickt wieder hoffnungsvoll in die Zukunft.
© Jörg Böthling / Brot für die Welt

Die Spendengelder ermöglichen Okellos Familie eine gesunde Ernährung - für sich und ihren Sohn.
© Jörg Böthling / Brot für die Welt

Mun Kunen baut in Äthiopien Auberginen, Kürbisse und viele andere Gemüsesorten an. Von der Mekane-Yesus-Kirche bekam er das notwendige Saatgut.
© Jörg Böthling / Brot für die Welt

Seine Familie erhielt zwei Zicklein für den Aufbau einer Ziegenzucht. Vom Verkauf der Ziegen finanziert Mun Kunen nun den Schulbesuch der Kinder.
© Jörg Böthling / Brot für die Welt
Ihre Spende hilft
Während Okello Kwot früher oft Angst hatte, nicht satt zu werden, kann er jetzt anderen helfen: In Kürze will er den anderen im Dorf sein neues Wissen über den Mais- und Gemüseanbau weitergeben.
So wie Okello Kwot helfen wir vielen Kleinbauernfamilien weltweit. Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Brot für die Welt mit Ihrer Spende und senden Sie ein Zeichen der Zuversicht!