Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns schnellstmöglich mit Ihrem Anliegen befassen.
Sie erhalten nun eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link von uns. Bitte klicken Sie diesen Link an, um Ihre Newsletter-Registrierung abzuschließen. Damit wollen wir sicherstellen, dass wirklich Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen und Ihre E-Mail-Adresse nicht von Fremden missbraucht wird.
So schnell geht´s:
Sie finden keine Bestätigungs-E-Mail von uns in Ihrem Postfach?
Dann versuchen Sie folgendes:
- Bitte überprüfen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach den Ordner für unerwünschte Werbung – auch Spam- oder Junk-Mail-Ordner genannt. Vielleicht ist unsere E-Mail dort zu finden.
- Fügen Sie unsere Absender-Adresse newsletter@brot-fuer-die-welt.de Ihrem E-Mail-Adressbuch hinzu.
Jetzt spenden Unterstützen Sie uns


Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.
Hinweis: Die Spendenbeispiele sind symbolisch. Durch Ihre zweckungebundene Spende ermöglichen Sie uns dort zu helfen, wo es am dringendsten ist.
50 € (Spendenbeispiel) Mit 50 € kann z.B. eine Permakultur-Schulung in Malawi finanziert werden. So lernen Familien, wie sie dank Permakultur auch in den Dürre-Perioden frisches Obst und Gemüse ernten können.
100 € (Spendenbeispiel) Mit 100 € können z.B. 50 Spaten für das Anlegen von Gemüsegärten in Burkina Faso gekauft werden. Dort wird vermehrt auf dürreresistentes Saatgut gesetzt, um trotz Klimawandel genug zum Überleben zu haben.
148 € (Spendenbeispiel) Mit 148 € kann z.B. ein Regenwassertank mit 2.000 Liter Fassungsvermögen in Bangladesch gekauft werden. Dort versalzen immer mehr Wirbelstürme die Böden und das Grundwasser, Trinkwasser ist Mangelware.