Gefördert werden Studienvorhaben, die entwicklungsorientiert und für das Herkunftsland der Stipendiatinnen und Stipendiaten von Relevanz sind und mit den strategischen Zielen von Brot für die Welt übereinstimmen.
Folgende Themen können bearbeitet werden:
- Ernährungssicherung
- Nachhaltige ländliche Entwicklung und Landwirtschaft
- Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen angesichts des Klimawandels
- Demokratieförderung
- Stärkung der Zivilgesellschaft und der Menschenrechte
- Aufbau sozialer Grunddienste, zum Beispiel Sozialstationen, Beratungsstellen
- Bildung
- Gesundheit
- Gewaltfreie Konfliktbearbeitung
- Migration, Flucht und Vertreibung
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Organisationsentwicklung
- Fundraising
- Management und Führung