Termine
-
Apr 2121.04.2023 18:00 Uhr bis 23.04.2023 13:45 Uhr
Spielplatz kreativer Möglichkeiten - Theaterpädagogische Methoden in der Bildungsarbeit
-
Apr 2727.04.2023 09:00 Uhr bis 27.04.2023 13:00 Uhr
Online-Seminar: Bildungsarbeit mit dem Handabdruck - Strukturveränderndes Engagement erlernen
-
Mai 0505.05.2023 18:00 Uhr bis 07.05.2023 13:45 Uhr
Radikale Zärtlichkeit - als Ansatz für kritischen Aktivismus und transformative Bildung
-
Mai 1010.05.2023 09:30 Uhr bis 10.05.2023 18:30 Uhr
Ermutigung in der Klimakrise - Unterwegs auf neuen (Lern-)Wegen
-
Jun 0202.06.2023 18:00 Uhr bis 04.06.2023 13:45 Uhr
Gelassen bleiben im Konflikt - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
-
Jun 1616.06.2023 09:00 Uhr bis 17.06.2023 13:00 Uhr
Modul I - Die Evaluation von Projektzielen
-
Jun 1616.06.2023 18:00 Uhr bis 18.06.2023 13:45 Uhr
Die richtigen Worte finden - Gesprächswandel in der Klimakommunikation
-
Sep 2121.09.2023 18:00 Uhr bis 24.09.2023 13:45 Uhr
Damit der Funke überspringt … - Wissen lebendig vermitteln
-
Sep 2222.09.2023 09:00 Uhr bis 23.09.2023 13:00 Uhr
Modul II - Methoden der Datenerhebung
-
Okt 0606.10.2023 18:00 Uhr bis 08.10.2023 13:45 Uhr
Was wäre wenn …? - Utopie und Fiktion in der transformativen Bildungsarbeit
-
Nov 1010.11.2023 09:00 Uhr bis 10.11.2023 14:30 Uhr
One struggle one fight? Klima(un)gerechtigkeit aus Schwarzer Perspektive | Online-Seminar
-
Nov 1717.11.2023 09:00 Uhr bis 18.11.2023 13:00 Uhr
Modul III - Auswertung und Bewertung von Evaluationsdaten
Ich unterstütze Brot für die Welt
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
DE10100610060500500500
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert