Entwicklungspolitische Bildungsarbeit findet auch im Kleinen statt, etwa bei einem Gemeindeabend. Für Einzelprojekte mit kurzer Laufzeit und einer Antragssumme von höchstens 1000 Euro gibt es ein vereinfachtes Verfahren.
Ihr Antrag muss acht Wochen vor dem geplanten Projektbeginn eingehen und kann auch nur eine einzige Kostenposition enthalten (etwa Referenten-Honorar oder Raummiete). Diese Kosten können zu 100 Prozent gefördert werden, maximal bis 1000 Euro.
Bei Veranstaltungen im schulischen Bereich ist die Berücksichtigung der Qualitäts- und Förderkriterien für Schulprojekte eine Voraussetzung für die Förderung.
![]() Unterlagen für Ihren Antrag |
![]() Informationen zur Antragstellungpdf | Merkblatt zur Verwendung des Ausgaben- und Einnahmenplans | 89 KB pdf | Schulprojekte Checkliste | 172 KB pdf | Leitlinien für Globales Lernen in der Schule | 177 KB pdf | Qualität im Globalen Lernen in der Schule | 20 MB pdf | VENRO 2021: Qualitätskriterien für entwicklungspolitische Bildungsarbeit | 7 MB |
![]() Abrechnung / BerichtDie Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen. Welche Unterlagen wir brauchen, steht in Ihrem Bewilligungsschreiben, die nötigen Vordrucke finden Sie hier. |