1. Startseite
  2. Projekte
  3. Fachkräfte
  4. Stellenangebote
  5. Jurist/Sozialwissenschaftler (w/m/d) mit Kenntnissen im Bereich Menschenrechte in der DR Kongo
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Dienste in Übersee sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt:

Jurist/Sozialwissenschaftler (w/m/d) mit Kenntnissen im Bereich Menschenrechte in der DR Kongo

Hintergrund und Näheres zur Partnerorganisation

Die Menschenrechtsorganisation Dynamique Protestante Justice, Paix et Sauvegarde de la Création (DPJPSC) wurde 2014 unter der Schirmherrschaft der Eglise du Christ au Congo (ECC) gegründet. Ziele der Organisation sind die Förderung ökonomischer Verteilungsgerechtigkeit und gleicher Chancen für alle Bürger*innen, die Förderung und Verteidigung der Menschenrechte sowie die Unterstützung guter Regierungsführung und demokratischer Prinzipien.

DPJPSC ist als wichtiger zivil-gesellschaftlicher Akteur in den sozialen Bewegungen der DR Kongo präsent. Die Organisation arbeitet vorwiegend im Bereich der Verletzung von WSK-Rechten. Eine besondere Zielgruppe der Arbeit sind Frauen und Jugendliche.

Dienstsitz ist Matadi, DR Kongo.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen DPJPSC in der Sensibilisierungsarbeit im Bereich Demokratieförderung und Menschenrechte.

Im Detail übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Sie organisieren und geben Fortbildungen im Bereich der Bürger- und Menschenrechte für verschiedene Zielgruppen, z.B. Mitarbeitende von Organisationen der Zivilgesellschaft.
  • Sie beraten und unterstützen Bürger*innen zu Strategien der Begleitung von Opfern von Menschen-/Rechtsverletzungen, auch juristisch (soweit möglich).
  • Sie unterstützen das Team von DPJPSC bei der Bestandsaufnahme von Fällen von Menschen-/Rechtsverletzungen.
  • Sie geben fachliche Impulse für eine fundierte Analyse und Diskussion der juristischen Fälle.
  • Gemeinsam mit dem Team von DPJPSC erarbeiten Sie Monitoring-Instrumente zur Beobachtung von Menschenrechtsverletzungen.
  • Sie leisten kollegiale Beratung in der Verwaltung juristischer Fälle.

Der Einsatzort Matadi in der Provinz Congo Central ist für Familien weniger geeignet.

Ihr Profil

  • Sie haben ein aufgabenbezogenes Studium abgeschlossen (z. B. Sozialwissenschaft, Jura).
  • Sie haben relevante Berufserfahrung im Bereich der Menschenrechtsarbeit und Organisationsentwicklung.
  • Sie haben Freude an der Organisation und Durchführung von Fortbildungen und können auf ein reiches Repertoire an partizipativen Methoden zurückgreifen.
  • Ihre guten mündlichen und schriftlichen Französischkenntnisse ermöglichen Ihnen die Kommunikation mit der Zielgruppe und Ihren Kolleg*innen.
  • Sie verfügen über eine hohe interkulturelle Sensibilität und Erfahrung, vorzugsweise in afrikanischen Ländern.
  • Flexibilität und Belastbarkeit charakterisieren Sie.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU-oder der Schweiz eine formelle Voraussetzung ist.

Die Leistungen von Brot für die Welt und Dienste in Übersee

Brot für die Welt bietet den Rahmen, in dem die von Dienste in Übersee vermittelten Fachkräfte ihr Wissen und ihre Fähigkeiten mit Menschen in einem anderen Kulturkreis teilen können.

Das solidarische Miteinander, das voneinander Lernen und der interkulturelle Austausch werden ermöglicht durch:

  • Individuelle Vorbereitung
  • Dreijahresvertrag mit Leistungen nach dem deutschen Entwicklungshelfergesetz (EhfG)
  • Supervision

Unser neues Jobportal mit allen aktuellen Ausschreibungen finden Sie hier.

Wichtiger Hinweis

Aufgrund der aktuellen weltweiten Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie lassen sich derzeit keine endgültigen Termine für Auswahl und Ausreise festlegen. Dennoch freuen wir uns über Ihre Bewerbung und suchen individuell mit Ihnen nach den aktuell besten Einsatzmöglichkeiten.

Dienste in Übersee gGmbH ist eine 100%ige Tochter des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. mit der Marke Brot für die Welt

Jetzt bewerben

 

 

 

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top