1. Startseite
  2. Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und Brot für die Welt
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Diakonie und Brot für die Welt zur Wahl der neuen EKD-Ratsvorsitzenden: Mit Annette Kurschus kann zusammenwachsen, was zusammengehört

Gemeinsame Pressemitteilung von Diakonie Deutschland und Brot für die Welt

Berlin, 10.11.2021

Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hat am 10. November 2021 Annette Kurschus, Pfarrerin und Präses der Westfälischen Kirche, zur Ratsvorsitzenden eines verjüngten und vielfältigen Rates gewählt. Mit ihrer zukünftigen Stellvertreterin, der Hamburger Sprengelbischöfin Kirsten Fehrs, setzt sie ein starkes Signal für die wachsende Bedeutung von Frauen in Führungsverantwortung in der Evangelischen Kirche.

Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe und Vorsitzende des Vorstands des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung, sagt: „Wir freuen uns von Herzen über diese Wahl und wünschen der neuen Ratsvorsitzenden und ihrer Stellvertreterin viel Kraft in diesen neuen Ämtern. Annette Kurschus und Kirsten Fehrs stehen beide für die Themen Gerechtigkeit und Verantwortung in und für die Welt. Die Leitmotive der neuen Ratsvorsitzenden - Bewahrung der Schöpfung, gerechte Teilhabe, klare Aufarbeitung der Missstände rund um sexualisierte Gewalt und Integration von Flüchtenden - zeichnen sich bereits in der Rede nach der Wahl ab.“

Diakonie-Präsident Ulrich Lilie: „Die Diakonie Deutschland begrüßt diese Berufung von Herzen. Annette Kurschus hat in zehn Jahren als Präses einer der größten deutschen Landeskirchen bewiesen, dass sie versöhnt statt spaltet. Als herausragende, preisgekrönte Predigerin hat sie immer wieder eine große Öffentlichkeit in ihren Bann gezogen. Als integrierende Persönlichkeit, die säkulare Welten ebenso kennt wie die Erweckungsbewegung des Siegerlandes, vermag sie die Pluralität des Protestantismus abzubilden und ihr Stimme zu verleihen. Wir verstehen es als ein hoffnungsvolles Vorzeichen, dass Annette Kurschus in dem Landstrich lebt und arbeitet, der wie kein anderer von der Präsenz diakonischer Träger geprägt ist. Bielefeld und Bethel stehen „pars pro toto“ für den Brückenbau zwischen Diakonie und Kirche, ja, mehr noch für die nachhaltige Entwicklung einer diakonischen Kirche im Sozialraum.“

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Renate Vacker, Pressesprecherin Brot für die Welt, mobil: 0174 302 0158, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Sarah Spitzer, Assistenz Aktuelles Diakonie Deutschland, 030 65211-1780, pressestelle@diakonie.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top