1. Startseite
  2. Aktion 5000 Brote startet wieder zum Erntedankfest
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Auf die Plätze, fertig - MEHL!

Aktion 5000 Brote startet wieder zum Erntedankfest

Berlin, 24.09.2021

Berlin/Hannover, 24.09.2021. Von Erntedank bis zum 1. Advent läuft die heiße Phase der „Aktion 5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“. Gemeinsam rufen die evangelischen Landeskirchen und die Landesinnungsverbände des Bäckerhandwerks zum Mitmachen auf. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aller Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sind eingeladen, Brote zu backen, deren Verkauf zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten an Brot für die Welt gespendet wird.

Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Welt, erklärt: „Es ist für uns ganz besonders schön, dass dieses Jahr wieder mehr Jugendliche in die Backstuben kommen dürfen. Wir danken allen Mitwirkenden, die dieses Wunder des Teilens möglich machen.“ Für den Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks, Michael Wippler, ist die Aktion auch eine Gelegenheit, für das Bäckerhandwerk zu werben. „Wir freuen uns gemeinsam mit vielen jungen Menschen in unseren Backstuben gutes Brot zu backen – damit steigt die Achtung vor dem Bäckerberuf und die Wertschätzung des Brotes. Darüber hinaus ist mir die besondere Verknüpfung von Brot und sozialem Engagement im Rahmen des Erntedankfestes wichtig.“

Seit 2014 haben bereits 51.700 Konfirmandinnen und Konfirmanden an der Aktion teilgenommen und 940.000 Euro Spenden zugunsten verschiedener Jugendbildungsprojekte eingenommen. Die heftigen Corona-Wellen haben die Lage in vielen Ländern dramatisch verschärft. Mit den Spenden werden weiterhin Projekte in Indien, Brasilien und Äthiopien unterstützt.

Schirmherr der Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“ ist Heinrich Bedford-Strohm, der Ratspräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Aktion ist eine Kooperation der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks und des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt e.V. (KWA) zugunsten von Brot für die Welt.

Weitere Informationen zu der Aktion: www.5000-Brote.de
Imagefilm der Aktion:www.youtube.com/watch

Pressekontakt:
Angela Haubrich, KWA, a.haubrich@kwa-ekd.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top