1. Startseite
  2. Brot für die Welt vergibt Auszeichnung erstmals
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Sonderpreis „Weltweit helfen“ bei chrismon-Gemeindewettbewerb

Brot für die Welt vergibt Auszeichnung erstmals

Berlin, 15.02.2019

Erstmals vergibt Brot für die Welt im Rahmen des Gemeindewettbewerbs der Zeitschrift chrismon den Sonderpreis „Weltweit helfen“. Ausgezeichnet wird eine Gemeinde, die sich in besonderer Weise um die Lebensverhältnisse von Menschen in armen Regionen weltweit kümmert. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.

„Engagement in Kirchengemeinden ist seit jeher das Rückgrat von Brot für die Welt“, sagt Jürgen Hammelehle, Leiter des Referats Gemeindekommunikation des evangelischen Hilfswerks. „Deshalb vergeben wir im Jahr des 60. Geburtstags von Brot für die Welt einen Preis für Gemeinden, die mit ihrem Engagement den Blick in die Welt richten.“

Zur Teilnahme am Förderwettbewerb „chrismon Gemeinde 2019“ sind alle zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) gehörenden Kirchengemeinden eingeladen, sich bis zum 4. April zu bewerben. Vom 12. März bis zum 4. April können Interessierte auf der Website darüber abstimmen, welche 30 Kirchengemeinden der Jury zur Preisvergabe vorgeschlagen werden.

Fünf Gemeinden werden von der chrismon-Jury mit einem Jurypreis ausgezeichnet. Sie erhalten für ihre Arbeit eine finanzielle Förderung zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Zudem gibt es drei Publikumspreise für die Gemeinden, die die meisten Stimmen erhalten. Diese Preise sind mit 500 bis 2.000 Euro dotiert.

In den sieben Kategorien Besonderer Gottesdienst, Diakonie, Flüchtlingsarbeit, Jugend, Kirchenrenovierung, Musik und Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising werden zusätzliche Kategoriepreise vergeben. Die prämierten Kirchengemeinden erhalten jeweils 1.000 Euro. Hinzu kommt in diesem Jahr erstmals der von Brot für die Welt ausgelobte Sonderpreis „Weltweit helfen“.

Insgesamt beträgt das Preisgeld des chrismon-Wettbewerbs 25.000 Euro.

Hinweis für Redaktionen:
Mehr Informationen hier

Bewerbung hier

Pressekontakt:
Renate Vacker, Tel.: 030 65211 1833,
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

 

 

 

 

 

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top