1. Startseite
  2. Neue Struktur bei Brot für die Welt
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Internationale Programme und Finanzen unter neuer Leitung

Neue Struktur bei Brot für die Welt

Berlin, 05.09.2019

Seit dem 1. September leitet Petra Berner die Kontinentalabteilungen von Brot für die Welt. Als Direktorin Internationale Programme ist sie Cornelia Füllkrug-Weitzel, der Präsidentin von Brot für die Welt und Diakonie Katastrophenhilfe, gegenüber verantwortlich. Neuer Direktor Finanzen im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung, zu dem Brot für die Welt gehört, ist seit dem 1. September Torsten Müller. Er ist dem Vorstand Finanzen, Personal und Recht, Jörg Kruttschnitt, zugeordnet.  Beide Positionen wurden neu geschaffen, um den Vorstand zu entlasten, nachdem die Zahl der Vorstandsmitglieder verringert worden war.

Petra Berner (52) bringt langjährige Erfahrungen in der Projektarbeit im Globalen Süden und in der Entwicklungszusammenarbeit mit, davon mehr als 15 Jahre in leitender Funktion. Seit 2014 leitete sie den Bereich Strategie und Beratung der Deutschen Welle Akademie. Langjährige Felderfahrung hat Petra Berner zuvor als Beraterin und Trainerin in vielen Ländern Lateinamerikas, Asiens und Afrikas sowie Osteuropas gesammelt. Petra Berner hat nach einer kaufmännischen Ausbildung einen Magisterabschluss in Geschichte, Geographie und Lateinamerikanischer Geschichte erworben.

Torsten Müller (57) leitet bereits seit zwei Jahren die Abteilung Finanzen im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung. Der Diplomkaufmann verantwortet als Direktor die buchhalterischen Regelgeschäfte, das Controlling, die Liquiditätsplanung und die Weiterentwicklung der finanztechnischen Planungs- und Steuerungssysteme des Werkes mit den drei Marken Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Diakonie Deutschland. Mit komplexen Finanz- und Bewirtschaftungssystemen in öffentlichen und diakonischen Einrichtungen kennt Torsten Müller sich aus: Er leitete vor seinem Wechsel eine Rehaklinik und ein Therapiezentrum sowie das Rechnungswesen lokaler diakonischer Werke. 

Neben Petra Berner und Torsten Müller verantwortet Michael Stahl als Direktor Engagement und Kommunikation die Abteilungen Politik, Bildung sowie Kommunikation und Fundraising. Direktor der Diakonie Katastrophenhilfe ist ebenfalls seit Mai der langjährige Abteilungsleiter Martin Keßler.

Im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung arbeiten seit 2012 Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Diakonie Deutschland.

Das neue Organigramm finden Sie hier. 

Kontakt: Renate Vacker, 030 65211 1833, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top