1. Startseite
  2. Carmen Nebel präsentiert „Die schönsten Weihnachtshits“ am 5. Dezember im ZDF
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Spendengala für Brot für die Welt und MISEREOR

Carmen Nebel präsentiert „Die schönsten Weihnachtshits“ am 5. Dezember im ZDF

Aachen/Berlin, 29.11.2018

Auch 2018 lädt Carmen Nebel wieder zur Fernsehgala „Die schönsten Weihnachtshits“ am 05. Dezember ab 20:15 Uhr im ZDF ein. Bei adventlicher Stimmung wird sie gemeinsam mit beliebten Stars wie Mireille Mathieu, David Garrett, Maite Kelly, VoXXclub und Rolando Villazón in die Weihnachtszeit einstimmen und um Spenden für die beiden kirchlichen Werke Brot für die Welt und MISEREOR bitten.

Neben den Auftritten stehen in diesem Jahr besonders Kinder im Fokus, die in Südafrika, Haiti und dem Libanon in ihrer positiven Entwicklung unterstützt werden. Zudem feiern die beiden Werke aktuell ihr 60-jähriges Bestehen – 60 Jahre, in denen sich MISEREOR und Brot für die Welt gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen in Asien, Afrika und Lateinamerika unter anderem im Kampf gegen Armut, Krankheit und Hunger engagieren.

„In den vergangenen 60 Jahren wurde schon viel erreicht. Darum ist es wichtig, auf diesem Weg weiterzugehen und so gemeinsam die Welt ein wenig besser zu machen. Nur mit Ihrer Hilfe ist all das möglich“, appelliert Carmen Nebel an die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Kurzfilme zu Projektbeispielen
Die Projektfilme stellen Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt, die inmitten von Elend, Flucht, Gewalt und mangelnder Infrastruktur, einen Rückzugsort geschenkt bekommen, wo sie Kind sein können. Durch Bildung, verbesserte Ernährung sowie Gesundheitsversorgung und psychotherapeutische Betreuung werden sie dabei unterstützt, einen Weg aus dem Teufelskreis der Armut und ihren traumatischen Erlebnissen zu finden.

Ein von MISEREOR unterstütztes Projekt in Südafrika auf der „Goedgedacht“-Farm bietet Kindern der umliegenden Landarbeiterfamilien zum Beispiel eine Mahlzeit, Orte zum Spielen und Lernen. Sozialarbeiter begleiten mehr als 5.000 Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und unterstützen sie bei einem erfolgreichen Schulabschluss. „Eine gute Ausbildung ist ein erster wichtiger Schritt in ein selbstbestimmtes Leben. Auf der „Goedgedacht“-Farm lernen Kinder und Jugendliche aber auch, Hoffnung wieder zu erleben, ökologische und an das Klima angepasste Gemüsegärten zu bewirtschaften. Sie lernen so, Verantwortung für sich, andere und die Umwelt zu übernehmen“, sagt Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von MISEREOR.

Die Partnerorganisation von Brot für die Welt in Südafrika kämpft gegen soziale Ungleichheit, Destabilisierung und Gewalt. Ein besonderer Teilbereich des Projekts ist eine in die Gemeindearbeit eingebettete Zirkusschule. Sie schult Kinder und Jugendliche nicht nur in Jonglieren und Akrobatik. „Die Jugendlichen lernen, auch Konzentration und Ausdauer, angemessenes Konfliktverhalten und Einfühlungsvermögen“, sagt Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt. „Das sind wichtige Fähigkeiten für die Entwicklung der Jugendlichen, um im Leben und Beruf erfolgreich und selbstbestimmt zu sein.“ Das Beispiel von Thabiso im Film, der als Zehnjähriger in die Zirkusschule kam und heute Jura studiert, veranschaulicht das.

Prominente am Spendentelefon
Während der Sendung werden telefonische Spenden unter anderen von Hardy Krüger jr., Muriel Baumeister, Patrick Lindner, Regina Halmich, Alfons Schubeck, Nora von Collande, Herbert Herrmann und Isabell Varell entgegengenommen.

Die Spenden-Hotline 0180 2 20 20 (6 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz – max. 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen) ist am 5. Dezember von 20.15 Uhr bis 24 Uhr und am 6. Dezember von 9 Uhr bis 20 Uhr besetzt. Es kann auch online über www.gala-spende.de gespendet werden.

Im vergangenen Jahr kamen mehr als 2,9 Millionen Euro zusammen, und 4,36 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Spendengala an den Fernsehschirmen.

Für Spenden anlässlich der Spendengala gibt es ein gemeinsames Spendenkonto von MISEREOR und Brot für die Welt:

Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE15 3702 0500 0000 0002 50
BIC: BFSWDE33XXX

Pressekontakt:
Anne Dreyer, Tel.: 030-65211-1833,
presse@brot-fuer-die-welt.de

Die Pressemitteilung wird von MISEREOR und Brot für die Welt verschickt. Wir bitten Doppelsendungen zu entschuldigen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top