1. Startseite
  2. „Die schönsten Weihnachtshits“ mit Carmen Nebel am 7. Dezember im ZDF
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

„Gemeinsam Zukunft schenken“- Spenden Sie mit! Spendengala für Brot für die Welt und Misereor

„Die schönsten Weihnachtshits“ mit Carmen Nebel am 7. Dezember im ZDF

Berlin/Aachen, 30.11.2017

Es ist ein Stelldichein beliebter Stars. Und alle treten zugunsten von Brot für die Welt und Misereor auf. Wenn Carmen Nebel am Donnerstag, 7. Dezember, ab 20.15 Uhr bereits zum elften Mal die ZDF-Spendengala „Die schönsten Weihnachtshits“ präsentiert, schlagen die Herzen vieler Musikfans höher. Andrea Berg, eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen, gibt sich dann ebenso die Ehre wie Schlager-Ikone Marianne Rosenberg, der populäre Entertainer Ross Anthony oder die Gruppe Boney M, die in den 70er Jahren einen Top-1-Hit nach dem anderen produziert hat.

Doch die Sendung bietet mehr als Musik und adventliche Stimmung. Sie rückt Menschen in den Fokus, die jeden Tag um das zum Leben Notwendige kämpfen müssen. „Mit Ihrer Spende geben Sie Not leidenden Menschen die Chance auf ein besseres Leben in Würde! Gemeinsam mit Brot für die Welt und Misereor schenken Sie ein Stück Zukunft!“ hat Moderatorin Carmen Nebel schon im Vorfeld der Sendung an die Zuschauer appelliert.

Im Mittelpunkt des Abends stehen Projekte der langfristigen Entwicklung und der Nothilfe von Misereor und Brot für die Welt in Uganda, Kamerun, Kenia und Indien. In kurzen Filmen erfahren die Zuschauer, wie Menschen, die unter Armut und Hunger leiden, unterstützt werden.

Ein von Misereor gefördertes  Projekt in der Region Marsabit im Nordosten Kenias unterstützt Menschen, die von einer akuten Dürre betroffen sind. Tausende kämpfen täglich um ihr Überleben. Seit zwei Jahren bleiben nennenswerte Regenfälle aus, und die Menschen haben nicht mehr genügend Wasser, um ihre Tiere zu tränken. Dazu der Hauptgeschäftsführer von Misereor, Pirmin Spiegel: „Unseren Partnerorganisationen ist es mit ihren Entwicklungsmaßnahmen und Nothilfen gelungen, die Wasserversorgung der von Dürre geplagten Menschen in Marsabit deutlich zu verbessern. Um den Menschen dort aber nachhaltige Zukunftsperspektiven zu eröffnen,  benötigen wir dringend weitere Spenden."

Brot für die Welt nimmt die Fernsehzuschauer mit auf eine Reise nach Kamerun in ein Gesundheitszentrum. Hier erhalten Frauen die Möglichkeit, sich zu Hebammen und Gesundheitspflegerinnen ausbilden zu lassen. Inzwischen gibt es in 50 Dörfern Gesundheitszentren. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, sagt: „Die Kindersterblichkeit ist deutlich zurückgegangen, und durch die Ernährungsberatung sind weniger Kinder unterernährt und haben bessere Entwicklungschancen. Mein Dank gilt deshalb den Zuschauern, den Künstlern, allen weiteren Helfern und auch dem ZDF: Toll, dass Sie diese Hilfe zur Selbsthilfe möglich machen."

Vanessa Mai, die Band Voxxclub, Rolando Villazon und das britische Vocal-Ensemble Blake werden weitere Interpreten auf der ZDF-Bühne sein.

Spenden werden während der Sendung telefonisch von Wolfgang Lippert, Andrea Ballschuh, Katrin Müller-Hohenstein, Jochen Breyer, Rhea Harder, Alexander Mazza, Joseph Hannesschläger, Alfons Schuhbeck und weiteren Prominenten entgegen genommen.

Die Spenden-Hotline 01802 20 20 (6 Cent/Anruf aus dem Dt. Festnetz, max. 42 Cent/Anruf aus Mobilfunknetzen) ist von 20.15 Uhr am 7. Dezember bis 24.00 Uhr am 8. Dezember besetzt. Es kann auch online über www.gala-spende.de gespendet werden.

Im vergangenen Jahr kamen bei der von 4,55 Millionen Zuschauern verfolgten ZDF-Gala mehr als 2,3 Millionen Euro an Spenden zusammen.

Für Spenden anlässlich der Spendengala gibt es ein gemeinsames Spendenkonto von Misereor und Brot für die Welt:

Bank für Sozialwirtschaft Köln,
IBAN: DE79370205000004108406
BIC: BFSWDE33XXX

Bildmaterial hier und über die Pressestellen von Brot für die Welt und Misereor

Pressekontakt:
Renate Vacker, Brot für die Welt, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de
Telefon: 030/65211-1833 oder 0174/3020158

Ralph Allgaier, Misereor, ralph.allgaier@misereor.de
Telefon: 0241/442-529 oder 0160/90 555 853

Brot für die Welt und Misereor versenden diese Pressemitteilung gemeinsam. Wir bitten Doppelsendungen zu entschuldigen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top