1. Startseite
  2. Chöre sammeln 50.000 Euro mit „Ein feste Burg ist unser Gott“
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

500 Chöre-Challenge geschafft

Chöre sammeln 50.000 Euro mit „Ein feste Burg ist unser Gott“

Berlin/Frankfurt am Main, 23.10.2017

Die Aufgabe war enorm. Zu Beginn des Festjahres zum 500. Reformationsjubiläum hat die Aktion „Gospel für eine gerechtere Welt“ gemeinsam mit dem evangelischen Hilfswerk Brot für die Welt 500 Chöre gesucht, die Luthers berühmten Choral „Ein feste Burg ist unser Gott“ singen und ein Video davon ins Netz stellen. Bundesweit haben sich Chöre mit viel Kreativität und Einsatz dieser Herausforderung gestellt. Und sie wurden belohnt. Seit heute sind 500 Beiträge online – die „500 Chöre“-Challenge ist somit geschafft. Damit haben die Chöre Spenden von insgesamt 50.000 Euro für verschiedene Entwicklungsprojektein den ärmsten Ländern dieser Welt ausgelöst. Denn für jedes hochgeladene Video spendet ein Spenderkreis 100 Euro an Brot für die Welt.

Und es geht weiter! Noch bis zum 31. Oktober können Chöre ihre Version des Chorals hochladen. Ob klassisch oder à cappella, funk oder verjazzt – bei der Challenge zählt jede Version von Luthers Choral. Chöre, die sich beteiligen, haben nicht nur Spaß, sondern setzen auch ein Zeichen für die Eine Welt: Die Spendengelder unterstützen fünf Hilfsprojekte von Brot für die Welt in Bangladesch, Indien, Brasilien, Äthiopien und der Demokratischen Republik Kongo.

Die „500 Chöre“-Challenge ist ein weiteres Projekt der Aktion „Gospel für eine gerechtere Welt“ und der Mitmachkampagne #reformaction2017 des Internetportals evangelisch.de zum Reformationsjubiläum. Die Videos werden im Internet auf www.500choere.de und www.reformaction2017.de hochgeladen.

Mehr Informationen zur Challenge und den Spendenprojekten auf
www.500choere.de und www.reformaction2017.de.


Über Brot für die Welt:
Brot für die Welt ist das Hilfswerk der evangelischen Kirchen und Freikirchen. In mehr als 90 Ländern unterstützt Brot für die Welt Menschen unabhängig von ihrer Volks- oder Religionszugehörigkeit. Schwerpunkte sind die Überwindung von Hunger, die Bewahrung der Schöpfung und die Förderung von Demokratie, Frieden und Menschenrechten.

Über „Gospel für eine gerechtere Welt“:
„Gospel für eine gerechtere Welt“ ist eine gemeinsame Aktion der Stiftung Creative Kirche und Brot für die Welt. Dabei setzen hunderte Gospelchöre ein Zeichen gegen Armut und Ausbeutung. Bei Benefizaktionen, wie dem Gospelday, informieren tausende Sängerinnen und Sänger in ganz Deutschland ihr Publikum über Armut, Ausbeutung und Klimaschutz und sammeln Spenden für Entwicklungsprojekte von Brot für die Welt. 

Über evangelisch.de:
evangelisch.de gehört zum Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP). Das GEP ist mit seinen angeschlossenen Unternehmen die zentrale Medieneinrichtung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und trägt u. a. die Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd), das Monatsmagazin chrismon, die Rundfunkarbeit der EKD und die Fastenaktion „Sieben Wochen Ohne“. Hauptsitz des GEP ist Frankfurt am Main.

Diese Pressemitteilung wird zeitgleich von Brot für die Welt und von evangelisch.de veröffentlicht. Eventuelle Doppellieferungen bitten wir zu entschuldigen.

Pressekontakt:
Renate Vacker, Tel.: 030-65211-1833,
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top