1. Startseite
  2. Brot für die Welt mit neuem Werbeauftritt
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Flagge zeigen für Humanität und Menschenwürde

Brot für die Welt mit neuem Werbeauftritt

Berlin, 26.11.2015

Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt stellt die Würde des Menschen in den Mittelpunkt des neuen Werbeauftritts. „Manche lassen ihr ganzes Leben zurück. Um es zu behalten“ heißt es etwa im Motiv zum Thema Flüchtlinge. Immer auf orangenem Hintergrund geht es in sechs Leitgedanken um „Würde für den Menschen“.

Das evangelische Hilfswerk sieht Kirche und Diakonie aktuell mehr denn je gefordert, sich zum Anwalt der Schwächsten zu machen. „Zusammen mit unseren Projektpartnern setzen wir uns für Gerechtigkeit und Würde weltweit ein – in den Projektländern und in der Öffentlichkeit in Deutschland“, sagt Dieter Pool, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit von Brot für die Welt. Die Bilder von Menschen in Schlauchbooten, die versuchen sich über das Meer zu retten, von Terroranschlägen in Bagdad, Beirut und Paris, von eingekesselten hungernden Menschen im Irak oder von Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte zeugten von einer tiefen Missachtung der Menschenwürde, der Verletzung der Menschenrechte und dem Verlust der Menschlichkeit.

Mit Projekten in rund 100 Ländern trägt das evangelische Hilfswerk dazu bei, dass arme und ausgegrenzte Menschen ein menschenwürdiges Leben führen können.  Dabei versteht Brot für die Welt Unterstützung immer als Hilfe zur Selbsthilfe. Die Kampagne greift auf, was für ein menschenwürdiges Leben nötig ist:  Nahrung und Wasser, Bildung, medizinische  Versorgung und ein Staat, der die Menschenrechte achtet und schützt.

Mehr Informationen zum neuen Werbeauftritt hier

Pressekontakt:
Renate Vacker,
Tel.: 030 65211 1833 oder 0174 302 0158,
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top