1. Startseite
  2. Cornelia Füllkrug-Weitzel wird 60
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Engagiert gegen Hunger, Armut und Ungerechtigkeit

Cornelia Füllkrug-Weitzel wird 60

Berlin, 08.05.2015

Cornelia Füllkrug-Weitzel, Vorstandsvorsitzende des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung, feiert am 12. Mai 2015 ihren 60. Geburtstag. Seit über 16 Jahren steht sie den weltweit tätigen evangelischen Hilfswerken Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe vor.

Mit Brot für die Welt steht sie, seit der Fusion mit dem Evangelischen Entwicklungsdienst (EED), dem größten evangelischen Hilfswerk in Europa als Präsidentin vor. „Der Name ‚Brot für die Welt‘ ist Programm. Er drückt Hoffnung für die vielen aus, die unter Hunger leiden. Diese Sorge um das tägliche Brot verbindet mich in besonderer Art und Weise mit Frau Füllkrug-Weitzel. Im Mittelpunkt ihres Engagements stehen die Armen, der Entrechtete. Und unser gemeinsames Ziel ist eine Welt ohne Hunger“, hebt Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller hervor.


Scharfsinnige Expertin


„Cornelia Füllkrug-Weitzel ist eine scharfsinnige Expertin und engagierte Kämpferin gegen Hunger, Armut und Ungerechtigkeit auf dieser Welt“, sagt Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, „für die Evangelische Kirche in Deutschland ist sie eine wichtige Persönlichkeit, die den Glauben im Sinne gelebter Nächstenliebe weit über die Landesgrenzen hinaus trägt.“
Als Vorsitzende war Füllkrug-Weitzel maßgeblich beteiligt an der Etablierung der ACT Alliance (Action by Churches together), des weltweiten Netzwerkes von Kirchen und kirchlichen Organisationen. John Nduna, Generalsekretär der ACT Alliance in Genf betont: „Cornelia Füllkrug-Weitzel hat großes Geschick, Menschen zu befähigen, für ihre Rechte einzustehen, Missstände in der Gesellschaft aufzuzeigen und anzusprechen. Die Stärkung lokaler Organisationen durch internationale Partnerschaften in Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe sind für sie Herzensanliegen.“


Weltweit engagiert


Auch Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundeministerin a.D. und langjährige Wegbegleiterin, betont: „Cornelia Füllkrug-Weitzel ist streitbar im positivsten Sinne. Sie lässt nicht nach, Themen anzusprechen, die zwar oft unbequem, aber von grundlegender Bedeutung sind, um eine gerechtere Verteilung auf dieser Welt zu erreichen und Armut zu überwinden.“


Für ihr gesellschaftliches Engagement wurde Cornelia Füllkrug-Weitzel im Jahr 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie ist Vertreterin der Wohlfahrtsverbände im ZDF-Fernsehrat und Beirätin der Organisation Transparency International. Am 10. Juni würdigt das Evangelische Werk den Einsatz von Cornelia Füllkrug-Weitzel mit einem feierlichen Symposium in der Elisabethkirche in Berlin unter dem Titel „Glaube und Weltverantwortung“.


Ein ausführliches Porträt, Lebenslauf sowie aktuelle Fotos finden Sie hier.


Pressekontakt: Svenja Koch, Tel.: 030 65211-1834, svenja.koch@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top