1. Startseite
  2. EKD-Ratsvorsitzender fährt Schlussetappe nach Stuttgart mit
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

"Brot-Fahrradtour" zum Kirchentag

EKD-Ratsvorsitzender fährt Schlussetappe nach Stuttgart mit

Berlin, 23.03.2015

Mit dem Fahrrad zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Stuttgart kommen und dabei noch Spaß haben: Dies ermöglicht Brot für die Welt Radfahrerinnen und Radfahrern aus ganz Deutschland mit der "Brot-Fahrradtour". Mit dabei ist der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der EKD, Bischof Heinrich Bedford-Strohm.

Bedford-Strohm fasst sein Engagement so zusammen: "Gerne fahre ich bei der Brot für die Welt-Fahrradtour zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Stuttgart mit. Toll finde ich, dass dabei die umweltfreundliche Anreise unterstützt wird und dass Jugendliche und junggebliebene Erwachsene durch Kilometersponsoring Projekte für eine bessere Ernährung und damit für eine bessere Welt unterstützen können!"

Der Ratsvorsitzende, der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh und der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann werden mit vielen engagierten Radlerinnen und Radlern die Schlussetappe von Esslingen nach Stuttgart fahren. Start ist am 3. Juni 2015, dem Europäischen Tag des Fahrrads, um 12.30 Uhr. Die Route führt über Bad Cannstatt in die Stuttgarter Innenstadt direkt in das Diakonie-Viertel rund um die Leonhardskirche.

Da es bei einer Großveranstaltung wie dem Kirchentag immer wieder zu Veränderungen vor allem bei der Verkehrsplanung kommen kann, werden aktuelle Änderungen auf der Brot für die Welt-Homepage veröffentlicht. Dort gibt es auch einen kostenlosen Routenplaner und Tipps für die Sponsorensuche. Anmelden für die Fahrradtour oder für die Schlussetappe kann man sich ab sofort unter www.brot-fuer-die-welt.de/brot-tour oder per E-Mail: brot-tour@brot-fuer-die-welt.de

Brot für die Welt zeigt beim Kirchentag in Stuttgart unter anderem eine Ausstellung zum Schwerpunktthema „Satt ist nicht genug“ und zum ökologischen Fußabdruck.

Ansprechpartnerin für die Radtour zum Kirchentag: Sabine von Bargen-Ostermann, Telefon 030 65211 1176, sabine.vonbargen@brot-fuer-die-welt.de

Pressekontakt:
Renate Vacker, Pressesprecherin Brot für die Welt, Telefon 030 65211 1833,
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top