1. Startseite
  2. Pfarrerin Füllkrug-Weitzel übernimmt Vorstandsvorsitz im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Pfarrerin Füllkrug-Weitzel übernimmt Vorstandsvorsitz im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung


Berlin, 14.05.2014

Cornelia Füllkrug-Weitzel übernimmt am 15. Mai den Vorstandsvorsitz im Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung von Johannes Stockmeier, der in den Ruhestand geht. Pfarrerin Füllkrug-Weitzel steht damit dem Werk vor, in dem die Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband sowie Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst seit 2012 vereint sind.

Die 59-jährige sieht die neue Aufgabe mit Zuversicht: „Die organisatorische Zusammenführung der drei Partner ist weitgehend abgeschlossen. Nun kommt es darauf an, die Schätze der verschiedenen Traditionen zu heben und das Wissen und die Kompetenzen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsfelder von Diakonie und Entwicklung zu gemeinsamen Analysen, theologischen Erkenntnissen und Strategien zusammenzuführen.“ Dabei wird das Werk auch unbequem sein: „Keine andere Organisation in unserem Land hat ein solches Potential, ‚quer‘ zu denken. Wir wollen getrennt denkende Ressorts bei uns im Haus, in der Politik und in der Zivilgesellschaft mit Fragen nach den Zukunftschancen und den Potentialen jedes Menschen, jeder Gesellschaft und jeder Generation irritieren.“

Cornelia Füllkrug-Weitzel ist seit 2012 Präsidentin von Brot für die Welt - Evangelischer Entwicklungsdienst. Zu ihrem Präsidialbereich gehören die Diakonie Katastrophenhilfe, die Abteilung Politik und die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation. Diese Funktion wird sie weiter innehaben. Die Amtszeit als Vorstandvorsitzende beträgt drei Jahre. Füllkrug-Weitzel war Mitglied im Kompetenzteam der SPD von Peer Steinbrück im Bundestagswahlkampf 2013 und verhandelte den Koalitionsvertrag mit. Seit 2000 war sie Vizepräsidentin des Diakonischen Werkes der EKD und Direktorin von Brot für die Welt und der Diakonie Katastrophenhilfe.

Ihr Stellvertreter im Vorstand des Werkes wird Ulrich Lilie. Er folgt als neuer Präsident der Diakonie Deutschland auf Johannes Stockmeier. Der 56-jährige Theologe wird seinen Dienst am 1. Juli 2014 aufnehmen.

Pressekontakt:
Svenja Koch, Tel.: 030 65211 1834,
svenja.koch@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top