1. Startseite
  2. ZDF-Spendengala mit Carmen Nebel zugunsten von Brot für die Welt und Misereor
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Nur ein Arzt für 82.000 Menschen

ZDF-Spendengala mit Carmen Nebel zugunsten von Brot für die Welt und Misereor

Berlin/Aachen, 02.12.2014

Syrische Flüchtlinge im Libanon, Kinder in Ruanda, in Uganda und im Tschad, wo es für 82.000 Einwohner nur einen Arzt gibt – es sind drängende Nöte, die bei der Benefizgala an diesem Donnerstag, 4. Dezember, im ZDF zugunsten von Brot für die Welt und Misereor zur Sprache kommen werden. Moderatorin Carmen Nebel und die beiden kirchlichen Hilfswerke setzen ab 20.15 Uhr bei der Sendung „Die schönsten Weihnachtshits“ fest auf die Großzügigkeit der Zuschauerinnen und Zuschauer zur Linderung der Not in den armen Ländern dieser Welt. Sie erhalten dabei starke Unterstützung: Stars aus der deutschen und internationalen Musikszene sowie weitere TV-Prominente rufen an diesem Abend gemeinsam zu Spenden auf. Zuschauerinnen und Zuschauer können während der Sendung direkt per Telefon spenden. Mit etwas Glück haben sie Andreas Gabalier, David Garrett, Eva Lind, Katrin Müller-Hohenstein, Sven Voss, Rudi Cerne oder Wolfgang Lippert „an der Strippe“.

Und die Liste der Stars kann sich sehen lassen. Sie reicht von der Pop-Ikone Nena über den Geigenvirtuosen David Garrett bis zu Publikumslieblingen wie Andrea Berg, Andy Borg und Andreas Gabalier. ZDF-Moderatorin Carmen Nebel appelliert an die Zuschauerinnen und Zuschauer, über die aktuell besonders im Blickpunkt stehenden Krisenherde etwa im Nahen und Mittleren Osten nicht das Leid in anderen Regionen der Erde zu vergessen: „Lassen Sie uns gemeinsam helfen, die Gesundheitsversorgung in den Ländern, in denen Armut herrscht, weiter zu stärken.“

Bei der Spendengala werden neben einem Beitrag zur Lage im Libanon Kinder aus verschiedenen afrikanischen Ländern vorgestellt, die durch Misereor und Brot für die Welt medizinische und therapeutische Unterstützung erhalten. „Armut kann blind machen und ist oft Folge von Mangelernährung im Säuglings- und Kleinkindalter“, sagt Pirmin Spiegel, Hauptgeschäftsführer von Misereor. „In ihrer Schule ermöglichen die Franziskanerinnen in Butare/Ruanda solchen Kindern ein Leben in Würde. Es ist die einzige Schule für Blinde und Sehbehinderte in Ruanda. In dieser Schule öffnet sich für viele die Tür zu einem besseren, eigenständigen Leben.“

Auch die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel, bittet dringend um Spenden: „Für Kinder im Tschad wird eine Wurmerkrankung oft zur tödlichen Gefahr. Doch es gibt Hilfe. Für zehn Kinder kostet die Behandlung im evangelischen Krankenhaus von Koyom im Süden des Landes etwa 80 Euro.“

Für diese und andere Projekte bitten Misereor und Brot für die Welt dringend um Unterstützung. Sie haben dazu ein gemeinsames Spendenkonto eingerichtet:
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
Konto 250
BLZ 370 205 00
IBAN: DE15 3702 0500 0000 0002 50
BIC: BFSWDE33XXX
Die Spendenhotline während der Sendung lautet: 0180 2 20 20 (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute aus Mobilfunknetzen) und ist am Sendetag, 4. Dezember 2014, bis 24 Uhr geschaltet. (Zusätzlich ist bis zum 5.12., 24 Uhr, ein Anrufbeantworter zur Aufnahme von Spendenzusagen geschaltet. Die Anrufer werden zurückgerufen).
Fotos von Carmen Nebel und ihren Gästen sind erhältlich über das ZDF, Abteilung Presse und Information, Telefon: 06131/70-161100 und über: pressefoto.zdf.de/presse/dieschoenstenweihnachtshits
Bilder aus den Projekten sind über die Pressestellen von Misereor und Brot für die Welt zu erhalten: www.brot-fuer-die-welt.de/zdf-spendengala

Brot für die Welt und Misereor versenden diese Pressemitteilung gemeinsam. Wir
bitten Doppelsendungen zu entschuldigen.

Kontakt:
Renate Vacker, Pressesprecherin Brot für die Welt:
renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de;
Telefon: 030/652111833, Mobil: 0174/3020158.

Ralph Allgaier, Pressesprecher Misereor:
ralph.allgaier@Misereor.de;
Telefon: 0241/442529, Mobil: 0160/90555853.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top