1. Startseite
  2. Auftakt beim Chorfest Leipzig – Aktion zugunsten von Brot für die Welt
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Musik zum Teilen

Auftakt beim Chorfest Leipzig – Aktion zugunsten von Brot für die Welt

Berlin, 25.06.2014

Am kommenden Wochenende startet Brot für die Welt die neue Aktion „Musik zum Teilen“. Auftakt ist beim Chorfest Leipzig vom 27.-29. Juni. Schirmherr und Liedermacher Fritz Baltruweit: „Musik zum Teilen will einladen, gemeinsam zu musizieren und gemeinsam zuzuhören – und damit auch Menschen in die Gedanken und die Musik einzubeziehen, die weit weg sind, aber unsere Hilfe brauchen.“

Alle, die gern singen und musizieren, können mitmachen: solo, im Chor, in der Band oder im Orchester, im Konzertsaal, in der Kirche oder auf der Straße.
Treffpunkt ist der Stand auf dem Markt des Chorfestes im Salzgässchen. Am 28. Juni können sich Interessierte von 10.00 bis 19.00 Uhr dort informieren.

Der Erlös der Aktion „Musik zum Teilen“, die das ganze Jahr über läuft, ist bestimmt für ein Ausbildungszentrum der baptistischen Kirche in Bukavu / DR Kongo. Ehemalige Kindersoldaten, Straßenkinder und andere Jugendliche erhalten hier eine Berufsausbildung. Sie hilft ihnen, im zivilen Leben Fuß zu fassen. Die Jugendlichen können zwischen 19 Berufen wählen, sogar Gitarrenbau ist dabei.

Im Rahmen der ersten Aktion „Musik zum Teilen“ im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg gab es 40 Konzerte in 40 Gemeinden. Großer Abschluss war die Lange Nacht der Musik zum Teilen in Esslingen mit Konzerten in Kirchen und auf Plätzen in der ganzen Stadt. Helmut Pestner, Koordinator der Aktion bei Brot für die Welt: „Wir hoffen, dass sich jetzt bundesweit viele Chöre und Musikgruppen an der Aktion beteiligen.“

Kontakt:
Renate Vacker, Tel.: 030 65211-1833, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top