1. Startseite
  2. Deutsches Nationalkomitee des LWB und Brot für die Welt kooperieren
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

100 kirchlich-theologische Stipendien vergeben

Deutsches Nationalkomitee des LWB und Brot für die Welt kooperieren

Hannover / Berlin, 29.09.2014

Das Deutsche Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB) und Brot für die Welt haben in diesem Jahr 100 Stipendien an ausländische und inländische Studierende vergeben. Rund ein Drittel der Stipendien (33) werden vom DNK/LWB getragen. Davon gehen neun Stipendien an internationale Studierende im zweiten oder dritten Studienjahr, sechs an internationale Studienanfänger sowie 17 Stipendien an deutsche Studierende im Ausland, insbesondere am Centro Melantone in Rom und am Center for the Study of Japanese Religion in Kyoto/Japan. Brot für die Welt fördert vor allem junge Studierende aus Osteuropa.

Alle internationalen Studierenden sind zurzeit zu einer Einführungstagung in Wustermark-Elstal westlich von Berlin zusammengekommen. Auf dem Programm stehen u. a. Informationen zum Studium in Deutschland, zur Arbeit der evangelischen Kirche und der Diakonie, Gottesdienstbesuche und Kirchenbesichtigungen unterschiedlicher Konfessionen sowie ein Besuch in Wittenberg.

Die Stipendien werden jeweils für zunächst ein Jahr vergeben. Die ausländischen Studierenden kommen in der Regel hierher, um Deutsch zu lernen und Literatur für ihre Forschungsarbeiten zu recherchieren. Einige Studierende absolvieren reguläre Bachelor- oder Masterstudiengänge. Das DNK/LWB-Programm fördert beispielsweise eine Studentin von der Escola Superior de Teologia (EST) in Sao Leopoldo/Brasilien, die in München zwei Semester Theologie studieren möchte. Zu den 67 Studierenden, die Brot für die Welt in diesem Jahr unterstützt, gehört eine russische Stipendiatin, die in Dresden Soziale Arbeit studieren wird.

Das Stipendienprogramm des DNK/LWB arbeitet im Referat Kirchlich-Theologische Stipendien mit Brot für die Welt zusammen. Laut Kooperationsvereinbarung werden die Stipendien des DNK/LWB durch ein eigenes Komitee vergeben. Für die Betreuung und Begleitung der Stipendiaten sind Pfarrer Dionisie Arion, Angelika Kühl und Carolin Rölle zuständig. Die Zusammenarbeit ist ein über Jahrzehnte bewährtes Modell, das auch in Zukunft fortgeführt werden soll.

Hinweis: Weitere Informationen unter www.dnk-lwb.de und hier.


Kontakt:
Dr. Eberhard Blanke, Pressesprecher des DNK/LWB, Tel.: 0511 27 96 535,
E-Mail: blanke@dnk-lwb.de
Renate Vacker, Pressesprecherin Brot für die Welt, Tel.: 030 65 21 1 1833,
E-Mail: renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top