1. Startseite
  2. Ausstellungseröffnung mit anschließender Filmvorführung
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Armut
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

„Reflections – Simbabwe hat die Wahl“

Ausstellungseröffnung mit anschließender Filmvorführung

Berlin, 12.06.2013

Brot für die Welt lädt ein zur Ausstellungseröffnung von „Reflections – Simbabwe hat die Wahl“ mit anschließender Filmvorführung:

 

Donnerstag, 13. Juni 2013

Brot für die Welt — Evangelischer Entwicklungsdienst

Kantine (Caroline-Michaelis-Straße 1, 10115 Berlin)

 

17.00 Uhr Eröffnung mit Vortrag und Ausstellungsrundgang

mit Eddson Chakuma und Lidia Moyo aus Simbabwe

(in englischer Sprache)

 

18.30 Uhr Film „Mugabe - what happened?“ (in deutscher Sprache)

 

Die Fotos entstanden während der Wahlen in Simbabwe im Jahr 2008 und
werden von der simbabwischen Menschenrechtsorganisation ZimRights unter
dem Titel „Reflections“ gezeigt. Die ursprüngliche Ausstellung umfasst 70 Fotos,
die die Situation der Menschen, die politische Brisanz der Wahlen, aber auch die
Brutalität der Auseinandersetzungen rund um die Wahltage des Jahres 2008
zeigen.

In diesem Jahr soll in Simbabwe nach mehreren Verschiebungen und dem im
März 2013 durchgeführten Referendum nun – vermutlich - im September wieder
gewählt werden. Die Situation vor Ort hat sich gegenüber dem Jahr 2008 nicht
maßgeblich geändert, schon seit Monaten wird die Opposition eingeschüchtert.
Brot für die Welt arbeitet mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen
in Simbabwe, u.a. mit ZimRights zusammen und stärkt so die zivilgesellschaftlichen
Kräfte im Land, die sich trotz aller Schwierigkeiten für eine demokratische
Entwicklung einsetzen.

In Zusammenarbeit mit der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA)
wird eine Auswahl von 23 Fotos gezeigt, die die brutalsten ausnimmt.

Die Ausstellung ist vom 13. Juni bis 26. September 2013 für Besucherinnen und
Besucher geöffnet, montags bis freitags von 8.30 bis 15.00 Uhr.

Kontakt:
Renate Vacker, 030-65211 1833, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top