1. Startseite
  2. Tourism Watch erhält die „Grüne Palme“ von GEO Saison
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Brot für die Welt: Engagement für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

Tourism Watch erhält die „Grüne Palme“ von GEO Saison

Berlin, 08.03.2013

Tourism Watch, eine Arbeitsstelle von Brot für die Welt, erhielt im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin die "Grüne Palme 2013". Mit dem Preis zeichnet die Zeitschrift GEO Saison jährlich besonderes soziales oder ökologisches Engagement im Tourismus aus.

„Mit dieser Auszeichnung werden fast 40 Jahre tourismuskritischer Arbeit in Deutschland gewürdigt. Unsere Arbeit stellt konsequent die Menschen und ihre Lebensbedingungen in den Reiseländern in den Vordergrund“, sagt Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt.

GEO Saison würdigt Tourism Watch für seine "Verdienste um einen nachhaltigen Tourismus und die Rolle als konstruktiv-kritischer Gesprächspartner von Tourismuswirtschaft und -politik". Als besondere Erfolge nannte Kornelia Dietrich, stellvertretende Chefredakteurin von GEO Saison, anlässlich der Preisverleihung den Verhaltenskodex zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Tourismus und das Gütesiegel von "TourCert", an denen Tourism Watch maßgeblich mitgewirkt hat.

"Unsere Aufgabe ist es, den Menschen aus Entwicklungsländern eine Stimme zu verleihen, damit ihre Sorgen und Hoffnungen in den Debatten um die Risiken und Chancen des Tourismus auch gehört werden", sagt Antje Monshausen von Tourism Watch. Sie nahm die "Grüne Palme" für Tourism Watch entgegen und versprach: "Wir werden weiter den Finger in die Wunde legen."

In der April-Ausgabe der Zeitschrift GEO Saison werden einige der Anliegen und Arbeitsfelder von Tourism Watch beschrieben.


Der Informationsdienst TourismWatch liefert vierteljährlich Berichte und Hintergründe aus den touristischen Zielgebieten und zu aktuellen entwicklungspolitischen Debatten im Tourismus.

Brot für die Welt ist unter anderem Gründungsgesellschafter von TourCert, der Gesellschaft für Nachhaltigkeitszertifizierung im Tourismus, und Gründungs- und Vorstandsmitglied der Kinderrechtsorganisation ECPAT Deutschland, die sich für den Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung im Tourismus einsetzt.

Kontakt:
Urte Lützen, Pressereferentin Brot für die Welt, 030-65211 1835, urte.luetzen@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top