1. Startseite
  2. Presseeinladung: 50 Jahre Kooperation von Staat und Kirchen in der Entwicklungszusammenarbeit
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Presseeinladung: 50 Jahre Kooperation von Staat und Kirchen in der Entwicklungszusammenarbeit


28.08.2012

Hiermit laden wir zur Berichterstattung über das Jubiläum anlässlich von 50 Jahren Kooperation von Staat und Kirchen in der Entwicklungszusammenarbeit am 6. September 2012 in Bonn ein.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in diesem Jahr jährt sich der Beginn der Zusammenarbeit von evangelischer und katholischer Kirche mit der Bundesregierung in der Entwicklungszusammenarbeit zum 50. Mal. Seit 1962 setzen sich die Katholische Zentralstelle für Entwicklungshilfe (KZE), die Evangelische Zentralstelle für Entwicklungshilfe (EZE) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam dafür ein, die Situation der Armen und Entrechteten in der Welt zu verbessern.

Anlässlich dieses Jubiläums veranstalten der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) und MISEREOR gemeinsam mit den Vorsitzenden von EZE, Prälat Bernhard Felmberg, und KZE, Prälat Karl Jüsten, einen Festakt am 6. September 2012 in Bonn. Als Gäste sind unter anderem Bundespräsident Joachim Gauck, Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, der Vorsitzende der Katholischen Bischofskonferenz Erzbischof Robert Zollitsch, und der Vorsitzende des Rats der Evangelischen Kirche Präses Nikolaus Schneider geladen.

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung über das Jubiläum ein.

Tagesablauf, 6. September 2012
1.    Gottesdienst, St. Elisabeth, Bernard-Custodis-Straße 2, 53113 Bonn

•    09:50 Uhr: Fotomöglichkeit für die Presse, Ankunft Bundespräsident und 
Ehrengäste
•    10:00 - 11:00 Uhr: Gottesdienst zum Festakt
Während des Gottesdiensts ist das Fotografieren zunächst nicht erlaubt, Filmaufnahmen können nach vorheriger Absprache gern gemacht werden.

2.    Festakt, Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn
•    11:15 - 11:45 Uhr: Pressebriefing, Presseraum 2. Etage
•    11:50 Uhr: Pressefoto mit dem Bundespräsidenten und weiteren Ehrengästen, Foyer
•    12:00 - 13:45 Uhr: Festakt zum 50. Jubiläum Kooperation Staat Kirchen in der Entwicklungszusammenarbeit, Festsaal
•    Ab 13:30 Uhr: Empfang, Foyer

Bitte akkreditieren Sie sich bis 4. September 2012, 12 Uhr, per Mail an: michael.flacke@eed.de. Bitte teilen Sie uns Ihr Geburtsdatum, Geburtsort Telefonnummer, Mailadresse, Anschrift der Redaktion und Mediengattung mit.

Bitte bringen Sie am 6. September Ihren Personalausweis mit, aus Sicherheitsgründen können nur vorab akkreditierte Journalistinnen und Journalisten teilnehmen!

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top