1. Startseite
  2. Markus Dröge als Aufsichtsratsvorsitzender gewählt
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Markus Dröge als Aufsichtsratsvorsitzender gewählt


Berlin/Düsseldorf, 18.10.2012

Am heutigen Donnerstag ist die erste Konferenz Diakonie und Entwicklung mit der Besetzung der Ausschüsse Diakonie und Entwicklungsdienst und Humanitäre Hilfe sowie der Genehmigung des Wirtschaftsplans 2013 zu Ende gegangen. Im Anschluss an die Konferenz wählte der neue Aufsichtsrat Markus Dröge, Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, zum ersten Aufsichtsratsvorsitzenden des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung.

„Die Konferenz Diakonie und Entwicklung hat ein Zeichen gesetzt, wie sich die evangelischen Kirchen und ihre Diakonie gemeinsam weltweit für mehr Gerechtigkeit einsetzen werden. Es war eine gelungene erste Konferenz“, zog Johannes Stockmeier, Präsident Diakonie Deutschland, nach drei Tagen Bilanz. Auch Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin Brot für die Welt, unterstrich das Ergebnis der Konferenz. „Wir haben an den Beispielen der Armutsbekämpfung und der Inklusion behinderter Menschen die Perspektive, Handlungsstrategien und Netzwerke derer, die in Deutschland und weltweit die Rechte der Armen vertreten, verknüpft und gemeinsam bedacht. Das neue Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung steht dafür, dass Ausgegrenzte und Arme weltweit nicht gegeneinander ausgespielt werden.“ Mit der Verabschiedung des Wirtschaftsplanes 2013 sei das neue Werk zudem sicher auf Kurs, so die beiden Präsidenten.

Stockmeier und Füllkrug-Weitzel gratulierten dem neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates, Bischof Markus Dröge. „Wir freuen uns auf die Arbeit mit dem neuen Aufsichtsgremium und seinem Vorsitzenden.“

„Der Dienst an den nahen und fernen Notleidenden ist weltumspannend und schließt niemanden aus“, so Markus Dröge nach der Wahl. Er freue sich auf die spannende und herausfordernde Aufgabe. Er werde dafür Sorge tragen, dass nach der erfolgreichen Fusion von Evangelischem Entwicklungsdienst und Diakonischem Werk der EKD die Gremien des neuen Werkes das Zusammenwachsen der Organisationen und der Mitarbeitenden unterstützten. „In unserer vernetzten Welt haben Diakonie Deutschland und Brot für die Welt nun die einmalige Chance, den inneren Zusammenhang von sozialer Arbeit in Deutschland und internationaler Entwicklungsarbeit bewusst zu machen. Der Einsatz für die unveräußerliche Würde jedes einzelnen Menschen bei uns und weltweit wird dadurch entscheidend gestärkt“, so Dröge weiter.

Kontakt
Michael Flacke
Leiter Pressestelle Brot für die Welt
+49-152-22701904
E-Mail: michael.flacke@eed.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top