1. Startseite
  2. Große ZDF-Spendengala zu Gunsten von Brot für die Welt und MISEREOR
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

„Die schönsten Weihnachts-Hits“ mit Carmen Nebel

Große ZDF-Spendengala zu Gunsten von Brot für die Welt und MISEREOR

Aachen/Berlin, 03.12.2012

Notleidende Menschen hoffen auf großzügige Unterstützung, wenn am Donnerstag, 6. Dezember, das ZDF wieder in einer Benefizgala zu Gunsten von Brot für die Welt und MISEREOR die schönsten Weihnachtshits präsentiert. Dabei stellen sich eine ganze Reihe deutscher und internationaler Stars in den Dienst der guten Sache. Sie unterstützen mit ihren Darbietungen Moderatorin Carmen Nebel dabei, so viel Geld wie möglich für die Arbeit der beiden kirchlichen Entwicklungshilfswerke zu sammeln. Während der Sendung können die Zuschauerinnen und Zuschauer direkt per Telefon spenden. Dabei werden beliebte Prominente wie Reiner Calmund und Eva Lind am Spendentelefon sitzen.

Auf der Bühne wollen Rod Stewart, David Garrett, Vicky Leandros und viele andere mit dem Orchester der Neuen Philharmonie Frankfurt für fröhlich-besinnliche Adventsstimmung sorgen.

Brot für die Welt und MISEREOR werden stellvertretend für ihr weltweites Engagement zugunsten von Armen und Benachteiligten vier ihrer Projekte in Filmbeiträgen näher vorstellen.

Eines dieser Projekte befindet sich auf der Farm „Goedgedacht“ in Südafrika, wo mit dem Anbau von Olivenbäumen ein großes Kinder- und Jugendzentrum gefördert wird, das Kindern von landlosen Farmarbeitern und aus den umliegenden Townships eine Zukunftsperspektive bietet. MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel, der „Goedgedacht“ kürzlich in Begleitung von Carmen Nebel besuchte, bittet eindringlich um Hilfe: „Ich habe dort Kinder kennengelernt, die es verlernt haben zu träumen. Es gelingt ihnen nicht mehr, die Schönheit der Welt zu sehen. Die Apathie ihrer Eltern, die arbeitslos sind oder Alkoholprobleme haben, hat auf sie abgefärbt."

Ein anderes Filmbeispiel zeigt Nomadenfamilien in Äthiopien. Sie leben in einer Region mit wenig und oft verschmutztem Wasser, so dass die Kinder häufig Durchfall und Infektionskrankheiten bekommen. Hier hat Brot für die Welt mit regionalen Partnerorganisationen Gesundheitshelfer ausgebildet. So konnte die Kindersterblichkeit deutlich gesenkt werden. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, appelliert an die Hilfsbereitschaft der Zuschauer: „Ihre Hilfe macht den Unterschied!“

Brot für die Welt und MISEREOR haben ein gemeinsames Spendenkonto eingerichtet:  Konto 250 bei der Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00)

Die Spendentelefone sind am 6. Dezember von 20.15 bis 24 Uhr unter der Nummer 0180 22020 geschaltet. (6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife abweichend, maximal 42 Cent/Minute)

Kontakte:

MISEREOR-Pressestelle, Ralph Allgaier, Telefon: 0160/90555853, ralph.allgaier@misereor.de; www.misereor.de

Brot für die Welt, Pressestelle, Renate Vacker, Telefon: 0174/3020158, renate.vacker@brot-fuer-die-welt.de, www.brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top