1. Startseite
  2. Journalistenpreis Osteuropa: Ausschreibung läuft bis Ende April 2011
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Neue ökumenische Partnerschaft

Journalistenpreis Osteuropa: Ausschreibung läuft bis Ende April 2011

Stuttgart, Freising, 17.03.2011

Der „Journalistenpreis Osteuropa“ wird auch in Zukunft eine ökumenische Auszeichnung bleiben. Erstmals verleihen in diesem Jahr das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ und „Renovabis“, die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, am 28. September gemeinsam den Preis. Er war bereits 2008 und 2009 in evangelisch-katholischer Partnerschaft vergeben worden.

Bisher war auf evangelischer Seite die Aktion „Hoffnung für Osteuropa“ der Partner. Dessen Aufgaben hat nun „Brot für die Welt“ übernommen. Eine weitere Neuerung betrifft die Erweiterung des Preises um eine zweite Kategorie. Der Wettbewerb richtet sich nun nicht mehr nur an Journalistinnen und Journalisten aus Mittel- und Osteuropa, sondern auch aus Deutschland.

Thematisch sollen die Beiträge ihren Blick auf die osteuropäische Gesellschaft, ihre Dynamik, ihre Hoffnungen und Ängste, ihre Probleme und Herausforderungen richten. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 30. April 2011. Voraussetzung für die Teilnahme in einer der beiden Kategorien: Der entsprechende Beitrag muss zwischen dem 1. Januar 2010 und dem 30. April 2011 im europäischen Raum in einem Print- oder Online-Medium erschienen sein. Eine unabhängige Jury aus Medienfachleuten entscheidet über die Gewinner der jeweiligen Kategorien, die zur Verleihung der mit 3.000 Euro dotierten Preise nach München eingeladen werden.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier

Für Rückfragen:
Rainer Lang, Brot für die Welt:  Tel. 0711-2159 147

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top