1. Startseite
  2. Diakonisches Werk und Evangelischer Entwicklungsdienst kaufen Immobilie in Berlin
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Diakonisches Werk und Evangelischer Entwicklungsdienst kaufen Immobilie in Berlin


14.11.2011

(Bonn / Berlin, 14.11.2011) Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) haben das noch im Bau befindliche Gebäude an der Caroline-Michaelis-Straße Ecke Invalidenstraße in Berlin von Hochtief Projektentwicklung gekauft. Dies sei ein weiterer stabilisierender Schritt hin zur Fusion der beiden Werke, so EED-Vorstand Tilman Henke. Zudem sei ein Kauf langfristig günstiger als dauerhafte Mietzahlungen.

Beide Werke fusionieren 2012 zum "Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung" und ziehen zum 1. Oktober in das Bürohaus nach Berlin Mitte. "Das Aufsichtsgremium der Diakonie, der Diakonische Rat, hat bei seinem letzten Treffen seine Zustimmung zum Ankauf der Immobilie erteilt", sagte Diakonie-Präsident Johannes Stockmeier. Der Kauf sei eine wichtige Grundsatzentscheidung im Blick auf die Vermögenssicherung und den Kapitalerhalt des zukünftigen Vereins. Der Kaufpreis der Immobilie betrage 65,4 Millionen Euro. Stockmeier erklärte, der Kauf würde aus Rücklagen und Darlehen finanziert, Spendengelder kämen nicht zum Einsatz. Die notarielle Beglaubigung des Kaufvertrags fand am Donnerstag in Stuttgart statt.

Auch Tilman Henke, Vorstand des Evangelischen Entwicklungsdienstes, zeigte sich zufrieden. "Es rechnet sich einfach. Der Kauf ist finanziell günstiger als lange Jahre Miete zahlen. Zudem: Eine eigene, selbstgenutzte Immobilie ist in den unsicheren Zeiten langfristigen Mietverträgen eindeutig vorzuziehen", so Henke weiter. Anfang Oktober würden dann über 600 Mitarbeitende ihre Arbeit im neuen Haus aufnehmen.

Hinweis für Redaktionen: Diese Pressemitteilung wird im gleichen Wortlaut vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland verschickt. Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top