1. Startseite
  2. MISEREOR und „Brot für die Welt“ erhalten über 2 Millionen Euro für Projektarbeit
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

ZDF-Gala bewegt Zuschauer zum Spenden-Rekord

MISEREOR und „Brot für die Welt“ erhalten über 2 Millionen Euro für Projektarbeit

Aachen, Stuttgart, 02.12.2010

Aachen/Stuttgart, 2. Dezember 2010. Auch dieses Jahr haben die ZDF-Zuschauer bewiesen, dass sie nicht den Blick für die stillen Katastrophen der Welt verlieren.  2.435.212 Euro spendeten sie für die Projektarbeit der beiden großen christlichen Hilfswerke MISEREOR und „Brot für die Welt“. 4,32 Millionen Zuschauer verfolgten die ZDF-Gala mit Stars wie Annie Lennox, Chris de Burgh und Roland Kaiser, die zum fünften Mal von Carmen Nebel moderiert wurde.

Der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz Robert Zollitsch betonte die Bedeutung der Hilfswerke für die Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika. „Ohne die Hilfe der christlichen Organisationen MISEREOR und ,Brot für die Welt’ wären viele hoffnungsvolle Projekte nicht möglich“, so Zollitsch. „Diese wichtige Arbeit braucht unsere volle Unterstützung.“

Die Direktorin von „Brot für die Welt“, Cornelia Füllkrug Weitzel, und MISEREOR-Hauptgeschäftsführer Josef Sayer betonten, wie wichtig es ist, den Menschen, die unter extremer Armut und Hunger leiden und nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen, zu helfen.  „Dass uns bei dieser Arbeit so viele Menschen durch ihre Spenden unterstützen, macht uns sehr dankbar“, sagten sie im Gespräch mit Carmen Nebel.

Einmal mehr zeigte sich der Reiseveranstalter Phoenix-Reisen besonders großzügig. Phoenix-Chef Johannes Zurnieden kündigte während der Sendung an, jede eingegangene Spende zu verdoppeln – bis maximal eine Million Euro. Am Ende musste er seinen Höchsteinsatz spenden. „Ich freue mich, dass ich diese Summe bereit stellen kann, das zeigt die große Hilfsbereitschaft der Menschen in Deutschland“, so Zurnieden.

Während der Gala stellten MISEREOR und "Brot für die Welt" ausgewählte Hilfsprojekte in Sierra Leone, Ägypten, den Philippinen und Costa Rica vor. Partner der Hilfswerke berichteten über ihre Arbeit: MISEREOR-Partner Shay Cullen berichtete von Kindern, die unschuldig in philippinischen Gefängnissen unter schlimmsten Bedingungen leben. Andreas Teltscher, „Brot für die Welt“-Mitarbeiter in Costa Rica, stellte ein Fußballprojekt aus Costa Rica vor, in dem Kinder aus Slums wieder die „Spielregeln“ des Lebens kennenlernen und so aus dem Teufelskreis von Armut, Gewalt und Hoffnungslosigkeit gelangen können.

"Brot für die Welt" und MISEREOR haben ein gemeinsames Spendenkonto eingerichtet:
Konto 250 bei der Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00.

 

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top