1. Startseite
  2. Christina Stürmer und Cassandra Steen auf dem 2. ÖKT
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

München rockt für Eine Welt

Christina Stürmer und Cassandra Steen auf dem 2. ÖKT

München, Stuttgart, 14.05.2010

Mehr als15.000 Besucher kamen zum großen Jugendkonzert „München rockt für Eine Welt“, um ihren Stars Christina Stürmer, Cassandra Steen, Moya Brennan und der Bayern 3-Band auf der Theresienwiese zuzujubeln – und das allen widrigen Wetterbedingungen zum Trotz. Das Konzert fand im Rahmen des 2. Ökumenischen Kirchentags statt, vorgestellt wurde dabei auch die Arbeit der beiden großen kirchlichen Hilfswerke MISEREOR und „Brot für die Welt“ sowie der Jugendverbände Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej) und Bund der Deutschen Katholischen Jugend  (BDKJ).

Zwischen den umjubelten Auftritten der Musikbands berichteten auch Gäste aus dem Süden über ihre Arbeit. So hilft „Brot für die Welt“-Partner Prodipan der Bevölkerung im Süden Bangladeschs, ihre Lebensweise in ihrer plötzlich von Überschwemmungen und Wirbelstürmen heimgesuchten Region den Folgen des Klimawandels anzupassen. MISEREOR-Partnerin Ingrid Lestarde informierte über die Arbeit auf der Goedgedacht-Farm nahe Kapstadt. Hier werden die in großer Not lebenden Kinder der Landarbeiter in einem Jugendzentrum betreut, erhalten Nahrung und Unterricht.

„Ich finde es gut, diese wichtige Arbeit der Hilfswerke mit unserem Konzert unterstützen zu können“, sagte Christina Stürmer, die zum ersten Mal an einem Kirchentag teilnahm. „Ich habe einfach Spaß daran, vor so vielen Leuten live Musik machen und das mit der guten Sache verbinden zu können“, freute sich Moya Brennan über ihren Auftritt mit den anderen Künstlern.

Informationen zu “Brot für die Welt“: Peter Liebe, 0174/3020158
Informationen zu MISEREOR: Gottfried Baumann, 0160/97816786

Fotos finden Sie unter "Pressematerial".

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung & Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top