1. Startseite
  2. EED und „Brot für die Welt“ eröffnen Verbindungsbüro in Äthiopien
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

EED und „Brot für die Welt“ eröffnen Verbindungsbüro in Äthiopien


Addis Abeba/Bonn/Stuttgart, 07.04.2010

Der Evangelische Entwicklungsdienst und „Brot für die Welt“ haben in Addis Abeba heute ein gemeinsames Büro eröffnet. „Wir möchten durch das Verbindungsbüro unsere Partner am Horn von Afrika beim Kampf gegen die Armut unterstützen“, so Claudia Warning, Vorstand Internationale Programme des EED. „Die Zusammenarbeit mit den Kirchen in Äthiopien hat eine gute Tradition und soll durch die Verbindungsstelle noch enger werden“, sagt Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, Direktorin von „Brot für die Welt“.

„Angesichts der fortdauernden Armut in Äthiopien sollen die Bemühungen zur Armutsbekämpfung und Ernährungssicherung durch die neue Verbindungsstelle intensiviert werden“, so Frank Otfried July, Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Bischof July segnete die Mitarbeitenden der Verbindungsstelle in Addis Abeba. Durch die Präsenz der beiden Werke vor Ort wird eine enge Kooperation und der Dialog mit den Partnerorganisationen am Horn von Afrika gewährleistet.

"Wir haben inzwischen die Erfahrung gemacht, dass wir durch unsere mit deutschen und lokalen Kräften besetzten Verbindungsstellen nah an den Anliegen der Menschen in den jeweiligen Ländern dran sind und viel früher mitbekommen, wenn sich die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umstände ändern. Wir können so schneller reagieren und unsere Arbeit kontinuierlich verbessern", sagt Prälat Bernhard Felmberg, Mitglied des Aufsichtsrates des EED.

Die Verbindungsstelle wird die Zusammenarbeit mit anderen protestantischen Hilfswerken in Äthiopien stärken und die Koordination der Arbeit vor Ort vereinfachen. Für den EED ist Monika Redecker in dem Verbindungsbüro tätig, „Brot für die Welt“ wird durch Robert Hedley vertreten.

„Brot für die Welt“ und der EED haben eine weitere gemeinsame Verbindungsstelle in Papua-Neuguinea. „Brot für die Welt“ hat drei weitere Verbindungsstellen in Lateinamerika, Afrika und Asien. Der EED hat zwei weitere in Costa Rica und Botswana.

Bei Rückfragen:
Johanna Laible (EED), Tel. 0228/8101-2503, E-Mail johanna.laible@eed.de
Peter Liebe („Brot für die Welt“), Tel. 0711/2159-186, E-Mail p.liebe@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Unsere Strategie
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 63. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2022 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top