1. Startseite
  2. Hintergrundgespräch am 18.11.2010 um 11:00 Uhr mit internationalen Gästen
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Die neue Landnahme in Afrika, Asien und Lateinamerika

Hintergrundgespräch am 18.11.2010 um 11:00 Uhr mit internationalen Gästen

Berlin, Stuttgart, 16.11.2010

Der Wettlauf um Land nimmt rasant zu. Angetrieben wird er nicht nur durch die Nahrungsmittelkrise, die steigende Nachfrage nach Agrarrohstoffen und Futtermitteln, sondern auch durch die Wirtschaftskrise. Fruchtbarer Boden gilt bei Anlegern als ein sicheres und inflationsbeständiges Vermögen.

 

Die „neue Landnahme“ birgt erhebliche ökologische und soziale Risiken für KleinbäuerInnen, Indigene Völker und Hirten, die oft keine oder unsichere Landtitel haben. Deshalb braucht es verbindliche internationale Regulation zum Schutz der natürlichen Ressourcen und der traditionellen Landrechte. Denn der Zugang zu Land ist zentral für die Ernährungssicherung.

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Hintergrundgespräch


am Donnerstag, 18. November 2010
um 11:00 Uhr
im Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Ziegelstr. 30, 10117 Berlin


Als Interview- und Gesprächspartner stehen zur Verfügung:

• Abdallah Ramadhani Mkindi, Envirocare (Tansania)
• Fatima N. Burnad, SRED (Indien)
• Judith Maldonado Mojica, CCA und Gilma Rosa Tellez, ASCAMCAT (Kolumbien).

Anlass ist die am selben Tag um 13:00 Uhr stattfindende Fachtagung:
„Die neue Landnahme in Afrika, Asien und Lateinamerika“ am selben Ort.

Rückfragen und Anmeldung:
Carolin Callenius, Tel. 0176– 678 508 57, c.callenius@brot-fuer-die-welt.de
Thorsten Schulz, Tel. 0151 – 28439490,  thorsten.schulz@fdcl.org

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top