Der Standort des neuen Werkes befindet sich in zentraler Lage in Berlin-Mitte in der Caroline-Michaelis-Straße 12 -14, Ecke Invalidenstraße. Vertragspartner und Bauherr ist die MK 1 Am Nordbahnhof Berlin GmbH & Co. KG, eine Projektgesellschaft vonHochtief Projektentwicklung. Der Baubeginn ist für März 2011 geplant, die Übergabe des Gebäudes soll am 30. September 2012 stattfinden, so dass die Arbeit des neuen Werkes am 1. Oktober 2012 in Berlin aufgenommen werden kann.
Die Konzeption des Bürogebäudes stammt vom Architektenbüro KSP Jürgen Engel.
Geplant sind Büros für etwa 640 Mitarbeitende, Sonderflächen für Konferenzen, Andacht und Kantine sowie in begrenztem Umfang für Ladengeschäfte. Bei dem Gebäude wird besonderer Wert auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Ökologie sowie Barrierefreiheit gelegt.
Das Diakonische Werk der EKD und der Evangelische Entwicklungsdienst werden 2012 zum "Evangelischen Werk für Entwicklung und Diakonie" fusionieren. Sie verbinden damit die nationale diakonische Arbeit mit der internationalen Entwicklungszusammenarbeit der Kirchen am Sitz von Regierung und Parlament.
Ich unterstütze Brot für die Welt
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
DE10100610060500500500
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert