1. Startseite
  2. Diakonie und EED halten an Zeitplan der Fusion fest - Bauprojekt an der Lehrter Straße kommt nicht zustande
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Diakonie und EED halten an Zeitplan der Fusion fest - Bauprojekt an der Lehrter Straße kommt nicht zustande


04.11.2010

(Berlin/Bonn, 04.11.2010) Die Vorstände des Diakonischen Werkes der EKD, des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) und der Berliner Stadtmission (SM) haben heute bekanntgeben, von dem gemeinsamen Bauvorhaben eines Evangelischen Zentrums am Berliner Hauptbahnhof Abstand zu nehmen.

Vizepräsident Dr. Wolfgang Teske, Vorstand des Diakonischen Werkes, erklärte dazu: "Das Vorhaben der Fusion von Diakonischem Werk und EED ist von außerordentlicher Bedeutung. Deshalb sind exakte Zeitpläne unabdingbar. Diese engen zeitlichen Erfordernisse sind nach unserer Einschätzung in der Lehrter Straße nicht realistisch umzusetzen."

Auch Tilman Henke, Vorstand des Evangelischen Entwicklungsdienstes, bedauerte das Scheitern des Bauprojektes, betonte aber: "Es ist unverzichtbar, am Zeitplan der Fusion von Diakonischem Werk und EED festzuhalten. Es geht darum, sicherzustellen, dass die Standortverlagerung nach Berlin im Jahr 2012, spätestens aber 2013 erfolgt ist."  Vizepräsident Teske und Tilman Henke zeigten sich zuversichtlich, dass am Berliner Immobilienmarkt zeitnah Alternativen für das Projekt gefunden werden können, die die fristgerechte Fertigstellung gewährleisten.

Der Direktor der Berliner Stadtmission, Pfarrer Hans-Georg Filker, zeigte sich enttäuscht über die Entscheidung, äußerte aber Verständnis: "Ein solches Vorhaben ist immer mit Risiken behaftet. Ich bedauere besonders, dass so an diesem zentralen Ort die Verbindung zwischen missionarisch-diakonischer Basisarbeit und politisch-gesellschaftlicher Verantwortung nicht sichtbar werden kann.  Die Berliner Stadtmission wird aber die Weiterentwicklung des Zentrums am Hauptbahnhof zu einem kirchlichen Tagungszentrum mit dazu passenden Nutzern aktiv weiterverfolgen. Die inhaltliche Arbeit wird von dieser Veränderung nicht beeinträchtigt."

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top