1. Startseite
  2. Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel neue Moderatorin der Allianz
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Deutsche Theologin in ACT-Führung gewählt

Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel neue Moderatorin der Allianz

Stuttgart, 28.10.2010

Die Theologin Cornelia Füllkrug-Weitzel hat eine der entscheidenden Positionen im Führungskreis des Anfang des Jahres neu gegründeten globalen kirchlichen Hilfsnetzwerks „ACT Alliance" übernommen. Bei der ersten Vollversammlung der neuen Allianz für Entwicklungsarbeit und Humanitäre Hilfe in Tansania ist die Direktorin der evangelischen Hilfswerke „Brot für die Welt" und Diakonie Katastrophenhilfe von den Vertretern der mehr als 100 Mitglieder kürzlich zur ACT-Moderatorin gewählt worden. Sie hat in den kommenden vier Jahren die Aufgabe, die beschlossene Strategie, den Einfluss der Allianz zu verstärken, umzusetzen.

Nach Einschätzung von Füllkrug-Weitzel geht die Anfang des Jahres gegründete Allianz  gestärkt aus ihrer ersten Vollversammlung hervor. Die Delegierten haben der Allianz eine klare Richtung und eine starke Führungsgruppe mit erfahrenen Vertretern gegeben.

Als Moderatorin wurde Cornelia Füllkrug-Weitzel gewählt. Die Theologin ist seit Jahren in den Führungsgremien von ACT (Action by Churches Together – Kirchen helfen gemeinsam) vertreten und hat sich für die neue Allianz, die etwa 100 Mitglieder und 30.000 Mitarbeiter weltweit hat, eingesetzt. Diese ist aus dem Zusammenschluss des Nothilfe-Netzwerks „ACT International" und der Entwicklungsallianz „ACT Development" entstanden. Sie will ihre Arbeit in der Nothilfe und bei der Lobbyarbeit intensivieren und sich stärker vernetzen.

„Die Allianz als eines der größten internationalen Netzwerke für Entwicklungsarbeit und Humanitäre Hilfe weiß, was sie erreichen kann. Und sie weiß, was sie will", betonte die Moderatorin. „Wir werden nicht nur unsere finanziellen Ressourcen koordinierter und gezielter einsetzen. Wir werden auch unseren Einfluss besser geltend machen für  Menschen, deren Rechte - zum Beispiel auf Nahrung - von ihrer Regierung und der Weltgemeinschaft systematisch vernachlässigt oder verletzt werden", betonte die Theologin. „Ich bin stolz, dazu als Moderatorin beitragen zu dürfen."

Die Moderatorin folgt dem Inder Sushant Agrawal, dem Direktor des kirchlichen Hilfswerks CASA. Mit diesem arbeitet die Theologin seit Jahren eng zusammen. Vize-Moderator ist  Francisco da Assis da Silva. Er leitet die anglikanische Kirche in Brasilien.

Für Rückfragen: Rainer Lang, Tel.  0174  313 56 51

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top