1. Startseite
  2. Verband der TÜV Deutschland fördert EED-Partner in Kongo
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Verband der TÜV Deutschland fördert EED-Partner in Kongo


26.03.2009

(Berlin, 26.03.2009) Unter dem Motto „Ingenieure helfen Ingenieuren“ unterstützt der Verband der TÜV anlässlich seiner 125-jährigen Verbandsgeschichte die Freie Universität der Großen Seen in der Demokratischen Republik Kongo. Am 25. März übergab der Vorsitzende des Verbandes, Dr. Guido Rettig, 50.000 Euro an den Rektor der Hochschule Professor Kambale Karafuli.

Die Partnerorganisation des Evangelischen Entwicklungsdienstes (EED) wird die Gelder für die Einrichtung von Labors mit technischer und didaktischer Ausstattung und die Förderung Studierender nutzen. Besonders Studentinnen und Studenten aus einkommensschwachen Familien sollen unterstützt und junge Frauen für das Ingenieursstudium gewonnen werden.

 

„Die Region der Großen Seen braucht technisch qualifiziertes Fachpersonal, um den Wiederaufbau des Landes nach den zahlreichen Konflikten in der Region planen und praktisch angehen zu können,“ sagte Claudia Warning, Vorstand Internationale Programme des EED. Rektor Kambale Karafuli betonte die Motivation der jungen Menschen in Goma und Umgebung, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Sie wenden das Erlernte, zum Beispiel beim Aufbau der Infrastruktur in den durch Flüchtlinge rasant anwachsenden Städten, an.

 

In seiner Laudatio sagte Dr. Rettig: „Wir wollten ein sichtbares Zeichen setzen und ein Projekt fördern, das Menschen zu technischem Fortschritt verhilft. Dadurch erhalten die Menschen eine nachhaltige Perspektive für wirtschaftliches Wachstum und Stabilität.“

 

Claudia Warning und Rektor Karafuli bedankten sich für die Spende. Sie sprachen sich dafür aus, diese beispielhafte Kooperation fortzuführen.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top