1. Startseite
  2. Erstmals sind auch SMS-Spenden an „Brot für die Welt“ möglich
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial
  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Statt sinnlos böllern lieber spenden!

Erstmals sind auch SMS-Spenden an „Brot für die Welt“ möglich

Stuttgart, 17.12.2009

Die evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“ ruft zum Jahreswechsel unter dem Motto „Brot statt Böller“ zu Spenden auf. Jedes Jahr schicken die Deutschen an Silvester Feuerwerk im Wert von rund 100 Millionen Euro in den Himmel. „Wir wollen niemandem den Spaß verderben. Aber spenden Sie doch einen kleinen Teil davon lieber den Menschen, die es viel dringender brauchen“, appelliert die Direktorin von „Brot für die Welt“, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel. Zum ersten Mal bietet „Brot für die Welt“  dabei auch das Helfen per SMS an.

Meike Sahling, bei „Brot für die Welt“ für das Fundraising verantwortlich, erklärt, wie einfach die Hilfe per SMS ist: „Schicken Sie an die 81190 eine SMS mit dem Stichwort 'Brot'. Von Ihrer Mobilfunk-Rechnung werden dann 5 Euro abgebucht." Fünf Euro, die etwas Sinnvolles tun und die an Silvester umgerechnet den Verzicht von vielleicht einer Feuerwerksrakete bedeuten.

Dabei braucht niemand auf sein Feuerwerk zu verzichten. Denn ein IT-Dienstleister hat für „Brot für die Welt“ ein „virtuelles Taschenfeuerwerk“ entwickelt. Die Software ist speziell für iPhone- und iPod-Besitzer gedacht. Sie können sich das Programm, das es in zwei Versionen gibt, auf ihr Gerät laden und danach ein virtuelles Feuerwerk in Ton und Bild starten. Jederzeit, völlig umweltschonend, witterungsunabhängig und ohne jedes Verletzungsrisiko.

Das Taschenfeuerwerk steht ab dem 24. Dezember im „AppStore“ von Apple als Download zur Verfügung (http://www.apple.com/de/itunes/whatson/appstore.html). Der Preis beträgt 2,99 Euro bzw. 1,59 Euro für eine Lite-Version. Den Erlös spendet das Unternehmen an „Brot für die Welt“.

Spendenkonto
Konto-Nr.: 500 500 500
Postbank Köln
BLZ 370 100 50
Stichwort: „Brot statt Böller“

Bei Rückfragen: Rainer Lang, Tel. 0174/313 56 51, E-Mail: r.lang@brot-fuer-die-welt.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top