1. Startseite
  2. „Brot für die Welt“ und MISEREOR sammeln 1,5 Millionen Euro an Spenden ein
  • Shop
  • Presse
  • Kontakt
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt Jetzt spendenMenü öffnen/schliessen
  • Informieren
    Über uns
    • Aufbau & Strukturen
    • Vorstand & Gremien
    • Netzwerke
    • Transparenz & Jahresbericht
    Unsere Arbeit
    • Wo wir arbeiten
    • Wie wir arbeiten
    • Über unsere politische Arbeit
    • Stipendien
    Unsere Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Klimawandel
    • Corona
    • Menschenrechte
    • Zivilgesellschaft
    • Fairer Handel
    • Alle Themen

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Aktiv werden
    Spenden & Unterstützen
    • Spenden für ein bestimmtes Thema
    • Besondere Anlässe & Spendenaktionen
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    • Geschenke
    • Einsatz der Spendengelder
    Bildungsarbeit
    • Aktionen für Kinder & Schule
    • Fortbildungen & Seminare
    • Inlandsförderung
    Gemeindearbeit
    • Kollekten
    • Gemeindematerial
    • Fürbitten
    • Jugend & Konfirmation
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Regionale Kontakte
    Stellenangebote
    • Bei uns arbeiten
    • Im Ausland arbeiten
    • Freiwillige

    Sie brauchen Materialien?

    Entdecken Sie unsere zahlreichen Publikationen & Materialien:

    Gemeindematerial Fachpublikationen Bildungsmaterial Projektmaterial

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie uns an:
    (030) 65211-0

  • Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten

Pressemeldung

Schöne Weihnachts-Hits gehen Zuschauern zu Herzen

„Brot für die Welt“ und MISEREOR sammeln 1,5 Millionen Euro an Spenden ein

München, 03.12.2009

Der Wirtschaftskrise zum Trotz: die Deutschen haben zur Weihnachtszeit die Spendierhosen an. Das hat auf erfreuliche Weise die ZDF-Spendengala „Die schönsten Weihnachts-Hits“ mit Carmen Nebel bewiesen. Mit einer Spendensumme von 1,5 Millionen Euro zugunsten der beiden großen kirchlichen Hilfswerke „Brot für die Welt“ und MISEREOR sind die Erwartungen übertroffen worden. Ein Millionenpublikum verfolgte die Sendung, bei der internationale Musikstars auf Weihnachten einstimmten. Für eine erfreuliche Überraschung sorgte auch in diesem Jahr der Reiseveranstalter „Phoenix-Reisen“. Obwohl das Unternehmen selbst von der Wirtschaftskrise betroffen war, spendete Phoenix-Chef Johannes Zurnieden 100.000 Euro.

Carmen Nebel, die „Quotenqueen“ des ZDF, moderierte zum vierten Mal die Spendengala live aus München. Die Moderatorin unterstützt seit vielen Jahren ausgewählte karitative Zwecke. „Auch im 51. Jahr von MISEREOR und Brot für die Welt lassen wir nicht nach. Wir müssen helfen, dass es den Ärmsten der Armen besser geht“, erklärt sie ihr Engagement für beide kirchliche Hilfswerke. Carmen Nebel hatte in diesem Jahr gemeinsam mit der Direktorin von „Brot für die Welt“, Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, ein Aids-Waisen-Projekt in Johannesburg besucht. Die Partnerorganisation St. Peter´s Child Care sucht dort Pflegemütter, die sich um die Waisenkinder kümmern. 

Im Rahmen der Gala wurden noch drei weitere Projekte vorgestellt. MISEREOR-Projektleiter Benjamin Pütter berichtete über zum Teil schreckliche Arbeitsbedingungen in indischen Steinbrüchen. Die Zuschauer erfuhren von der hohen Kinder- und Müttersterblichkeitsrate in Guatemala und was „Brot für die Welt“ dagegen tut. Und schließlich erzählten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, und der Hauptgeschäftsführer von MISEREOR, Professor Josef Sayer, von einem Projekt in Sambia. Dort werden Kinder behandelt, die an Rachitis erkrankt sind.

Das ZDF unterstützt bereits seit vielen Jahren „Brot für die Welt“ und MISEREOR mit der vorweihnachtlichen Spendengala. Auch diesmal wurden wieder zahlreiche Stars für die Gala engagiert. Weltstar Tony Christie sang gemeinsam mit der SWR-Big-Band ein Weihnachtsmedley. Zu Gast waren auch „Schlagerkönigin“ Andrea Berg, Helene Fischer, Ronan Keating und Hansi Hinterseer. Auch die Spendentelefone waren prominent besetzt: unter anderem mit Sebastian Krumbiegel von den „Prinzen“, Sternekoch Alfons Schuhbeck und Fernseh-Richterin Barbara Salesch.

„Brot für die Welt“ und MISEREOR haben ein gemeinsames Spendenkonto eingerichtet: Konto 250 bei der Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00.

Kontakt:
Peter Liebe, „Brot für die Welt“, Mobil: 0174/30 20 158, E-Mail: p.liebe@brot-fuer-die-welt.de
Michael Mondry, MISEREOR, Mobil: 0170 - 572 45 53, E-Mail mondry@misereor.de

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
DE10100610060500500500
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Informieren
    • Über uns
    • Unsere Arbeit
    • Unsere Themen
    Aktiv werden
    • Spenden & Unterstützen
    • Bildungsarbeit
    • Gemeindearbeit
    • Stellenangebote
    Jetzt spenden
    • Einmalig spenden
    • Dauerhaft spenden
    • Weitere Spendenmöglichkeiten
    Gemeinden
    • 64. Aktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2023 
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hinweis-Portal
    Back to top