PressemeldungInteressen der Armen müssen am Kabinettstisch bleiben(Aachen/Bonn/Stuttgart, 01.10.2009) Die kirchlichen Hilfswerke Misereor, „Brot für die Welt“ und Evangelischer Entwicklungsdienst fordern die neugewählte Bundesregierung dazu auf, das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu erhalten und in seiner Koordinationsfunktion zu stärken. Die Menschen in Entwicklungsländern brauchen eine zentrale Stimme in der Ministerrunde.Bitte beachten Sie die gemeinsame Pressemitteilung von "Brot für die Welt", Evangelischem Entwicklungsdienst und Misereor im Anhang dieser Nachricht. Wir bitten Doppelsendungen zu entschuldigen.Zurück
PressemeldungInteressen der Armen müssen am Kabinettstisch bleiben(Aachen/Bonn/Stuttgart, 01.10.2009) Die kirchlichen Hilfswerke Misereor, „Brot für die Welt“ und Evangelischer Entwicklungsdienst fordern die neugewählte Bundesregierung dazu auf, das Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung zu erhalten und in seiner Koordinationsfunktion zu stärken. Die Menschen in Entwicklungsländern brauchen eine zentrale Stimme in der Ministerrunde.Bitte beachten Sie die gemeinsame Pressemitteilung von "Brot für die Welt", Evangelischem Entwicklungsdienst und Misereor im Anhang dieser Nachricht. Wir bitten Doppelsendungen zu entschuldigen.Zurück