1. Startseite
  2. Kritik an der Einladung des Putschbefürworters Custodio nach Deutschland
  • Publikationen & Material
  • Presse
  • Service & Kontakt
Shop
Search
DE
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • PT
Brot für die Welt
  • Unsere Themen
    • Übersicht
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    bild Online spenden
  • Projekte
    • Übersicht
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    bild Online spenden
  • Über uns
    • Übersicht
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    bild Online spenden
  • Für Gemeinden
    • Übersicht
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    bild Online spenden
  • Spenden
    • Übersicht
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    bild Online spenden
Close
Spenden

Pressemeldung

Honduras: „Brot für die Welt“ und FIAN beklagen gravierende Menschenrechtsverletzungen

Kritik an der Einladung des Putschbefürworters Custodio nach Deutschland

Köln, Stuttgart, 06.08.2009

Seit dem Staatsreich am 28. Juni ist es in Honduras zu systematischen und gravierenden Menschenrechtsverletzungen gekommen. Zu diesem Schluss kommt der Abschlussbericht einer internationalen Menschenrechtsmission, der morgen bei der Interamerikanischen Menschenrechtskommission in Washington vorgestellt wird. „Brot für die Welt“ und FIAN rufen die Bundesregierung und die Europäische Union dazu auf, die De-facto-Regierung von Roberto Micheletti weiter dazu zu drängen, eine verhandlungsorientierte Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung zu akzeptieren.

Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ und die internationale Menschenrechtsorganisation FIAN bezeichnen die Menschenrechtslage in Honduras als besorgniserregend. „Auch langjährige Partner von uns, wie der international bekannte Bauernführer Rafael Alegría, sind Opfer willkürlicher Verhaftungen und physischer Gewalt geworden“, sagt Michael Windfuhr, Leiter im Team Menschenrechte bei „Brot für die Welt“.

Der Bericht zur Lage der Menschenrechte in Honduras wurde von mehreren internationalen Menschenrechtsorganisationen verfasst und beschreibt ein detailliertes Szenario der Repression in der Folge des Staatsstreichs: die widerrechtliche Verhängung der Ausgangssperre, die Aussetzung von Verfassungsgarantien, eine Welle von willkürlichen Verhaftungen. Der Bericht dokumentiert Übergriffe auf Journalisten, Eingriffe in die Pressefreiheit, politische Verfolgung und Einschüchterungen gegen Parlamentsabgeordnete, Bürgermeister, Menschenrechtler und zahlreiche Vertreter der Protestbewegung.  „Jeden Tag erhalten wir neue Nachrichten über Repressionen durch das Militär. Gestern kam es zu brutalen Übergriffen an der Universität, zu Festnahmen und Drohungen gegen Radiosender“, sagt Martin Wolpold-Bosien von FIAN und Ko-Autor des Berichtes.

Befremdet äußerten sich „Brot für die Welt“ und FIAN über die Einladung zu diesem Zeitpunkt von Dr. Ramón Custodio durch die „Friedrich Naumann-Stiftung für die Freiheit“. Ramon Custodio ist amtierender Menschenrechtsombudsmann von Honduras. Wegen seiner Verwicklung in den Putsch haben die dänische und schwedische Regierung alle Hilfsgelder für den Menschenrechtsombudsmann gestrichen. Die US-Regierung hat Ramón Custodio das Visum entzogen. „Ramon Custodio, der früher ein geachteter Menschenrechtler war, versucht seit Wochen, den Staatsstreich zu rechtfertigen und die seither begangenen Menschenrechtsverletzungen zu leugnen“, sagt Martin Wolpold-Bosien. „Die Friedrich Naumann-Stiftung sollte den Staatsstreich, den die Vereinten Nationen, die Europäischen Union und die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) einhellig verurteilt haben, nicht zu legitimieren versuchen“.

Weitere Informationen:
Michael Windfuhr, Brot für die Welt, 0172-1425980
Martin Wolpold-Bosien, FIAN International, 0177-3391263
Der Bericht der internationalen Menschenrechtsmission kann ab morgen in spanischer Sprache unter www.fian.de abgerufen werden.

Zurück

Ich unterstütze Brot für die Welt

€
Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Fördermitglied werden
Spendenkonto:
Brot für die Welt
IBAN: DE10100610060500500500
BIC: GENODED1KDB
Bank für Kirche und Diakonie
» kopiert
Mit Brot für die Welt verbinden
Kontakt

Telefon: 030 65211-0

  • E-Mail schreiben

 

Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

    Spenderservice

    Telefon: 030 65211-4711

    • E-Mail schreiben
    • Spenderservice
    Newsletter abonnieren

    Regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit:

    • Jetzt anmelden
    Netzwerk und Transparenz
    Logo Diakonie Katastrophenhilfe Logo Bündnis Entwicklung Hilft Logo ACT Alliance Logo Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    Themen
    • Ernährung
    • Kinderarbeit
    • Flucht & Migration
    • Menschenrechte
    • Corona
    • Themen von A bis Z
    Projekte
    • Wo wir arbeiten
    • Projekte, die Ihre Hilfe brauchen
    • Wie wir arbeiten
    • Inlandsförderung
    • Stipendien
    • Fachkräfte & Freiwillige
    Über uns
    • Was wir tun
    • Was uns leitet
    • Aufbau & Struktur
    • Vorstand & Gremien
    • Finanzen & Transparenz
    • Kooperationen & Netzwerke
    • Stellenangebote
    Gemeinden
    • 62. Spendenaktion & Kollekten
    • Aktuelles für den Gottesdienst
    • Fürbitten
    • Kinder, Jugend & Konfis
    • Ehrenamt & Mitmachen
    • Gemeindeleben & Schaukasten
    • Regionale Kontakte & Angebote
    Spenden
    • Ich helfe, wo es am nötigsten ist
    • Ich helfe als Fördermitglied
    • Ich habe Fragen zu meiner Spende
    • Meine Spendenmöglichkeiten
    • So hilft meine Spende
    • Ich helfe einem Projekt
    © 2021 
    • Presse
    • Impressum
    • Datenschutz
    Back to top